Die deutsche Hobby – Schreiberin und Zeichnerin Kitty Pimmer meinte:
Gute Freundschaften ergeben sich.
Ich gebe ihr recht.
Es wird oft gesagt, dass wir uns unsere Freunde selbst aussuchen.
Irgendwo und irgendwie ist das sicher richtig. Ich denke durchaus, dass wir uns zunächst Menschen gezielt aussuchen, mit denen wir in Kontakt treten. Jedoch glaube ich auch, dass wahre Freundschaft Zeit braucht um zu entstehen. Wieviel Zeit ist dabei manchmal gar nicht wichtig. Es kommt nicht immer darauf an wie lange wir Menschen kennen, sondern eben auch wie intensiv die Zeit mit einem Menschen ist. Wie erwähnt: Zeit ist zumindest ein wichtiger Faktor. Letztendlich ist es jedoch keine direkt bewußte Entscheidung, welche Menschen einen wichtigen Platz in unserem Leben einnehmen. Ich denke, es ähnlich wie in der Liebe. Niemand entscheidet sich bewußt dafür sich zu verlieben. Es passiert einfach. Freundschaften entstehen, meines Erachtens nach, genauso. Plötzlich wählst du, um vier Uhr morgens verzweifelt eine Nummer und am anderen Ende wird sogar abgehoben. Du behauptest am Abend bei einem beiläufigen Telefonat, dass alles super ist und alles spitze läuft und eine Stunde später steht die Person vom anderen Ende der Leitung mit einer Flasche Wein in der Tür und guckt dir in dein verheultes Gesicht. Umgekehrt ist es nicht anders. Du hast ein tolles Date, bist bei dir zuhause, das Telefon klingelt, der AB geht an und du hörst dieses wimmernde Stimmchen sagen: Noch wach? Mir geht’s schlecht. Dein Handy ist aus. Melde dich! Bitte, bitte!
Das Date ist vorbei. Freundlich und förmlich wird sich entschuldigt und alles verlegt. Du springst zum Auto, fährst an einer Tankstelle vorbei um billigen Wein und Knabberkram zu besorgen und stehst dann ebenfalls vor einer Tür. In diesen Augenblicken realisierst du, wer deine wirklichen Freunde sind. Manchmal kann das sogar überraschen, aber es ist jedes Mal herrlich es zu erblicken. Ich habe mich niemals bewußt für eine Freundschaft entschieden, aber ich fühle mich so privilegiert. Diese Menschen um mich herum sind wirklich wahre Power Rangers unter den Freunden. Wenn ich mir jeden einzelnen anschaue, dann bin ich so stolz darauf, dass dieser Mensch zu meinem Leben gehört. Worte können dies gar nicht zum Ausdruck bringen. Wenn ich dann an den Spruch denke:
Zeig mir deine Freunde, und ich sag dir wer du bist.
Griechisches Sprichwort
Ich könnte vor Freude und vor Stolz platzen. Jedes Mal, wenn ich mich klein, einsam, traurig und elend fühle, denke ich an dieses Sprichwort, denke ich an meine Power Rangers und muss lächeln. Selbst wenn sie gerade mal nicht um mich herum sind, sind sie für mich da. Power Rangers halt:-) Innerhalb von Sekunden fühle ich mich nicht mehr klein, einsam, traurig und elend. Ich fühle mich großartig, majestätisch, besonders. Ich fühle mich so, wie sie sind!
Sehr gut geschrieben!
Ich fühle mich angesprochen 🙂