Inspiriert von Stars:-)
Gewidmet S.
Mit Kindern zu arbeiten ist manchmal ein Segen und manchmal ein Fluch:-)
Vor einem Jahr hatte ich ein Erlebnis, welches mich, bis zum heutigen Tage, zutiefst berührt. In den letzten 24 Stunden war es so präsent in meinem Kopf vorhanden, wie schon lange nicht mehr. Diese Schönheit und Magie möchte ich teilen, denn es wäre zu schade, viel zu schade, dass es unausgesprochen oder unausgeschrieben bleibt.
Der Sommer im letzten Jahr war heiß. Daran erinnere ich mich noch, denn da lernte ich S. Kennen. Die Stunden, die wir gemeinsam draußen verbrachten, waren himmlisch. Aber an diesem ganz speziellen Tag, war es ein anderer ER, der mich vollkommen in seinen Bann gezogen hatte. Der kleine Stars. Sieben Jahre alt, blondes Haar und braune Kulleraugen. Bei diesen braunen Kulleraugen musste ich immer an Mila- Superstar denken. Eine japanische Serie, eine Manga – Reihe! Als ich im Grundschulalter war, habe ich diese Serie nach der Schule immer schauen dürfen und ich habe sie geliebt. Ich liebe sie bis heute. Ich kann das Intro sogar mitsingen:-)
Mila ist zwölf Jahre alt und lebt im fernen Japan.
Kulleraugen, Pferdeschwanz, der Kopf voll Phantasie.
Früher war sie krank und blass,
doch dass ist vorbei…
🙂
Ich bin so begeistert davon, dass ich den Liedtext sogar einmal einem meiner Dates beim Date vorgesungen habe und das obwohl ich nicht singen kann. Ich kann so gar nicht singen. So ganz und überhaupt nicht, aber an diesem Abend hatte ich Lust dazu. Das Date war sogar erfolgreich, trotz der Katze – liegt – im – Sterben – Klänge! Das Date war S. 🙂 Wie sich der Kreis doch manchmal schließt:-)
Wie dem auch sei…
Bei dem kleinen Stars musste ich einfach immer an Mila denken. Vielleicht hat er dadurch auch den einen oder anderen Sympathiepunkt mehr bekommen:-)
Stars kam an diesem Tag auf mich zu, lächelnd, wie immer:-) Ich lächelte zurück und wollte ihn eigentlich fragen, wie es ihm geht, aber noch bevor ich was sagen konnte, schoss es aus ihm raus:
Mia, weisst du, was Liebe ist?
Im ersten Augenblick war ich irritiert, dann verdutzt, aber die Neugierde überwog. Ich fragte ihn lächelnd:
Erklärs mir doch mal. Ich bin mir da echt nicht so sicher.
Das war nicht mal gelogen!
Er blickte mich an, mit seinen stolzen sieben Jahren und seinen braunen Kulleraugen und erwiderte einfach nur:
Meine Mama, die kommt jeden Abend zu mir ans Bett. Sie legt sich dann zu mir und streichelt mir den Kopf und sagt dann immer, dass sie mich liebt und dass ich das wissen soll. Und sie bleibt da bis ich eingeschlafen bin. Das weiss ich sicher. Morgens ist sie dann immer weg. Aber das macht die jeden Abend. Ich mag das. Ich habs ihr nie gesagt. Sie macht das aber immer. Einfach so. Nur für mich. Das ist Liebe Mia. Merk dir das!
Für einen kurzen Augenblick wurde mir richtig schwindelig, so gerührt war ich und bin es bis heute. Ich musste tatsächlich in die Knie gehen. Auf Augenhöhe mit einem Siebenjährigen, der mir soweit voraus war, der mich buchstäblich in die Knie gezwungen hatte. Ich war so perplex, dass ich gar nicht viel erwidern konnte, ausser:
Ja, Sternchen. Das hast du wohl recht. Das ist Liebe.
Kindermund tut Wahrheit kund…
Es ist ein Sprichwort und es klingt so lapidar. Es beruht jedoch auf Tatsachen.
Ein Kind sagt immer die Wahrheit und ist somit den Erwachsenen voraus. Kindern ist die Falschheit und Verlogenheit von Erwachsenen und das Bösartige in der Welt – welches es zweifelsohne gibt – noch fremd.
Je älter der Mensch wird, umso mehr Erfahrungen macht er. Gute und schlechte Erfahrungen. Wir erfahren, dass es manchmal enorme Vorteile mit sich bringt, sich anzupassen. Wir erfahren, dass es manchmal notwendig ist eine gräßliche Wahrheit nicht schonungslos zu äußern, sondern, dass es manchmal ratsam ist, diese latent und/oder in Blumensprache eingewickelt, von sich zu geben. Mit den Lebensjahren lernen wir, dass es manchmal unumgänglich ist ein JA zu sagen, obwohl wir ein NEIN meinen. Eine gewisse Heuchelei wohnt dem inne, aber nur so können wir als Teil dieser Gesellschaft leben. Würden wir dies nicht so praktizieren, wären die Folgen verheerend. Was im Laufe unseres Lebens außerdem dazukommt, sind die ganz qualvollen, leidvollen, schmerzhaften und herzzereissenden Erfahrungen. Sie sind meist unvermeidlich, leider! Jeder kennt sie. Wir müssen sie durchstehen und durchleben und Jeder weiss, wie schwer das ist. Diese mahnen dann zur Vorsicht:
Das letzte Mal ging sowas schief.
Beim nächsten Mal, sollte ich mir das nochmal überlegen.
Aber sie mahnen uns nicht nur, sie bremsen uns auch und zerstören sogar, in manchen Fällen, einen kleinen Teil in uns.
In vielen Bereichen unseres Lebens ist dies sicher gut, richtig und unverzichtbar.
Aber während ich hier so sitze und tippe und dabei an den kleinen Stars denke, dann wage ich, in einem Bereich meines Lebens, daran zu zweifeln.
In der Liebe eben.
Vielleicht versteht der kleine Stars Liebe wirklich besser als ich!?
Vielleicht ist Liebe wirklich genau DAS:
Keine Forderungen und Ansprüche zu stellen!
Jemanden einfach zu lieben, ohne Erwartungen zu haben! Weder Erwartungen an eine eventuelle Zukunft mit diesem Menschen, noch Erwartungen an diesen Menschen selbst!
Ihn einfach lieben!
Ihm die Liebe geben, die man für ihn empfindet, ohne das unbarmherzige Wollen der Gegenliebe.
Ohne Forderungen, Ansprüche und Erwartungen, ist bei mir nur pure und reine Liebe für eine gewisse Person vorhanden. Nehme ich alle Forderungen, Ansprüche und Erwartungen dazu:
Will ich seine Gegenliebe.
Will ich, dass er mich auch liebt.
Will ich, dass er mich genauso liebt, wie ich ihn.
Will ich, dass er es mir sagt, wie ich es ihm sage.
Ich will, ich will, ich will…
Ist da nicht mein Fehler im Denken?
Ist das nicht einfach nur purer Egoismus?—Nach purer Liebe klingt das, in meinen Ohren, eher nicht! Irgendwie so gar nicht:-(
Jemanden wirklich zu lieben, heisst vielleicht einfach nur genau DAS:
Jemanden wirklich lieben!
Es einfach ehrlich und aufrichtig zu tun!
Diese Liebe nicht an Bedingungen zu knöpfen!
Einfach nur die Liebe geben, die man empfindet, ohne ein WENN und ABER!
Sehr schön.Liebe mal Liebe sein lassen und nicht immer auf was wraten.
Schöne Geschichte und schöne Worte.Kenne deinen S. zwar nicht,aber nach den Geschichten davor zu urteilen hat der das nicht verdient.
Danke für den Blickwinkel, aber wir suchen uns nun mal nicht wirklich aus, für wen wir tiefere Gefühle entwickeln:-)
Sehr schön geschrieben! Liebe ist leider nicht so einfach, wie es manchmal doch scheint.
Manchmal sind die Kinder unsre besten spirituellen Meister 🙂 überall suchen die Menschen Liebe und fliehen doch vor ihr, sobald sie fündig werden. Denn das Ego fürchtet sich vor der Liebe, weil sie nur geschehen kann, wenn das Ego hingegeben wird. “Wenn ihr nicht werdet, wie die Kinder, dann könnt ihr ins Himmelreich nicht einziehen”, sagte Jesus. Warum? Kinder leben die VOLLKOMMENE HINGABE!
Ja, da stimme ich zu. Kinder leben Hingabe und Ehrlichkeit. In der Liebe ist beides unverzichtbar.
Darin besteht die Liebe: Daß sich zwei Einsame beschützen und berühren und miteinander reden (Rainer Maria Rilke)
🙂
Ich mochte Ihren Blog, guter Artikel, lade ich Sie in meinem Blog:
http://dishdessert.wordpress.com