Die Kiste, oder was bleibt übrig?

Was übrigbleibt…zumindest bei Mia:-)

 

 

Ernst Ferstl:

Beziehungsquelle

Die Quelle,

die zum Wunder

einer glücklichen Beziehung

führt,

entspringt dort,

wo zwei Menschen

das Glück des Anderen

genauso am Herzen liegt

wie das eigene.

 

 

Ich hatte schon erwähnt, dass ich finde, dass es nicht leicht ist eine Beziehung zu führen, eine Beziehung zu leben. Wenn ich mich dann aber doch dafür entscheide, dann tue ich das ganz und gar. Ich gebe mich ganz, ich gebe mich hin, ich genieße, ich gebe, was ich kann! Ich erwarte wirklich nichts! Das soll nicht negativ klingen! Ich meine damit einfach nur: Ich versuche glücklich zu sein und es zu genießen und ich versuche meinem Liebsten, meiner Liebsten alles zu geben, damit sie/er es auch sind. Ich schreibe kleine Briefchen am Morgen und hinterlasse sie am Badezimmerspiegel. Ich schicke Grußkarten, selbst wenn mein Liebling nur um die Ecke wohnt. Ich fülle meinen Kühlschrank mit Leckereien, die mein herzallerliebster Liebling mag. Ich mache Fotos, ich sende morgens und abends schnulzige Nachrichten per Handy:

Ich wünsche dir einen angenehmen Arbeitstag…

Ich wünsche dir die schönsten Träume…

Ich denke an dich und ich küsse dich…

Du fehlst mir, ich wünschte du wärst jetzt bei mir…

Es ist alles ehrlich und aufrichtig und so gemeint wie ich es sage oder schreibe oder mache…

Nein, ich erwarte nichts, aber ich darf Wünsche haben.

Irgendwo hat S. eine ganze Schublade mit Notizzetteln:

Liebling, lass es dir heute gutgehen! Ich bin heute Abend bei dir und für dich da.

Mein Liebster, du bist so allgegenwärtig! Du bist die Luft, die ich atme. Du bist der Grund meines Seins. Du bist für mich die Erfüllung meiner Gebete!

Ich brauche die Zeilen nicht zurück. Ich brauche die Worte nicht wieder. Ich will es sagen, weil ich es sagen will. Keine Forderung, keine Erwartung!

Nach fast einem Jahr Beziehung hat S. Eine ganze Schublade voller ernster Aussagen und wahrgemeinter Worte. Zettelchen, Fotos, Briefchen, Karten…

Ich habe eine Beziehungskiste, die mich trauern lässt! Meine Power Rangers meinen: Verbrenne sie!

Ich denke eher: Warum zum Pyromanen werden wegen NICHTS!

Ein Jahr Beziehung und meine Kiste ist leer:-) Nein, das ist kein Lächeln, es ist tiefste Trauer!

Was übrigbleibt von meiner Beziehung ist eine Kiste, die nicht viel Inhalt hat. Spricht das für eine Beziehung ohne Inhalt???

Sie war mal voller, dachte ich, aber dann dachte ich weiter und stellte fest: Sie war schon die ganze Zeit leer.

Die zwei Hemden hatte er hier vergessen. Sie waren nicht als Erinnerungsstück gedacht. Die Taschenrechner ebenso. Das Buch, welches er nie gelesen hatte-ich schon-war auch nur ein Versehen, denn es stand eine Widmung drin, für ihn! Die Fotos hatte alle ich geschossen, ich entwickeln lassen.

Nein, meine Kiste ist leer!:

Ein Zigarettenpäckchen, auf welches er meinen Vornamen geschrieben hatte.

Tee aus England, ein Mitbringsel.

Ein Schlüsselanhänger aus Berlin, ein Mitbringsel.

Ein Kunstbild eines Straßenkünstlers in Frankfurt, der uns mit einem Scherenschnitt für die Ewigkeit festgehalten hat.

Ein Brief, mal ein paar Worte—meint man! Nein, ich habe nur gesagt, dass ich zu meinem Geburtstag gerne ne Karte gehabt hätte, neben dem in Alu eingewickelten Geschenk. Am nächsten Tag hatte ich eine kurze Notiz. Ich habe mich gefreut, aber war das ehrlich? Ich denke eher, ich habe ihn genötigt:-) Was sind diese Zeilen wert?

Das war es! Mehr hat meine Kiste nicht!

Bitte!

Bilde ich mir das ein oder ist das traurig?

Wem trauere ich nach?

Was trauere ich nach?

Brauche ich Hilfe?

 

4 Gedanken zu „Die Kiste, oder was bleibt übrig?

  1. “Scherenschnitt für die Ewigkeit …” – das berührt. Wo doch die Ewigkeit ein Augenblick ist und auch umgekehrt. Das schmerzt. Warum auch nicht? Dadurch kann man vielleicht besser sehen, so wie Du in diesem wunderbaren Text. Die Kiste ist voller denn je.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.