Gestern Abend waren die zwei Montagslyrikerinnen Iane&Mia wieder auf Literatur-Tour:-) Iane und ich konnten gestern Abend wieder gemeinsam vorgelesener Literatur lauschen. Es war ein sehr schöner und spaßiger Abend, der uns in wunderschöner Erinnerung bleibt.
Gelesen hat Jan Philipp Zymny. Er ist einer der bekanntesten Poetry Slammer. Gewann 2013 und 2015 die deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam, wurde sowohl mit dem NightWash Talent Award, wie auch mit dem Jurypreis des Prix Pantheons ausgezeichnet.
Mittlerweile gibt es schon ein paar Buchveröffentlichungen von Zymny.
Sein erstes Werk Hin und zurück-nur bergauf! erschien 2012.
2014 folgte Henry Frottey-Sein erster Fall!
2015 kam Es war zweimal…: Eine schriftliche Meditation über den Sinn und die Geheimnisse des Lebens
Momentan liest er auf seiner Lesereise aus seinem neusten Werk vor: Grüß mir die Sonne!
In diesem Werk setzt sich Zymny mit dem Thema Yoga auseinander und geht diesem Trend auf den Grund.
Auch gestern hat er seinen Zuhörern einen guten Einblick in sein Werk gegeben und definitiv Lust auf mehr gemacht.
Neben seinen vorgelesenen Buchpassagen, trug er ebenfalls ein paar andere Texte vor, die dem Zuhörer das weite Spektrum seines Talents vorzeigten.
Seine Texte beinhalten sehr viel Witz, aber auch sehr viel Tiefe. Sein Humor mag an manchen Stellen etwas gewagt sein und etwas kritisch, aber er regt somit auch zum Nachdenken an und sorgt dafür, dass seine Texte unvergesslich bleiben und einen Nachklang hinterlassen.
Der Poetry-Slam ist in der Literaturwelt eine eigene Rubrik und Jan Philipp Zymny erfüllt als Slammer sicher nicht die klassischen Vorstellungen eines Autoren oder Poeten, aber genau dies macht ihn als Autor interessant und hebt ihn von der Masse ab.
Jan Philipp Zymny liefert definitiv lesenswerte und empfehlenswerte Texte und überzeugt zudem mit seiner natürlichen, lockeren, authentischen und sympathischen Art.
” Abgehoben ” ist also nicht immer gleich ” ABGEHOBEN “
So kann man das definitiv sagen:-)
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Euer Größenunterschied ist ja niedlich 🙂