Freitag, Freitag, Freitag und etwas mehr freie Zeit als sonst, also kann ich mich heute auch wieder den Freitagsfragen der Brüllmaus widmen;-)
https://bruellmaus.wordpress.com/category/kreativ/freitagsfrage/
1.) Womit fühlst Du Dich wohler: einer geplanten täglichen Routine oder der Freiheit und Spontaneität des laissez-faire?
Ich mag meinen durchgeplanten und sehr straffen Tagesplan. Dies lebe ich aber nur während der Woche aus. Am Wochenende entspanne ich mich auch sehr gerne. Ich führe eine Wochenendbeziehung und da ist das Wochenende nun mal für Zweisamkeit da:-)
Das richtige Maß, ist es sicher einen Mittelweg zu finden. Ein wenig davon und ein wenig hiervon. Es sollte doch ausgeglichen sein:-)
Persönlich bin ich allerdings ein Mensch, der die geplante und tägliche Routine sehr schätzt. Ich schätze sie, was nicht heisst, dass ich sie wirklich mag. Routine ist eben auch nicht das, was ich möchte. Ich mag meinen straffen Tagesplan. Das entspricht allerdings weder dem einen noch dem anderen:-) Ich würde mich hierbei wohl doch eher für die Freiheit und Spontanität entscheiden, denn dann kann ich alles selbst planen;-) Das ist eigentlich ein Widerspruch und es ist wohl eine selten dämliche Beantwortung der Frage, aber irgendwie komme ich aus dem Wirrwarr meiner getippten Worte nicht mehr heraus und es ist zumindest die ehrlichste Antwort, die ich geben kann:-)
2.) Fürchtest Du Dich vor dem Tod?
Ja! Ich fürchte mich vor dem Tod, denn ich weiss nicht, was da auf mich zukommt. Vielleicht kommt etwas danach oder auch nicht? Vielleicht ist es schmerzhaft und unangenehm? Ich weiss nichts und kann es nicht einschätzen und das macht mir durchaus Angst!
3.) Verbringst Du Qualitätszeit mit Dir selbst?
Kommt immer drauf an! Manchmal empfinde ich die Zeit mit mir selbst, als sehr angenehm und sehr förderlich. Manchmal bin ich umgeben von Menschen und empfinde diese Zeit als unheimlich schön und fördernd und wünsche mir mehr davon. Wahrscheinlich kommt es auf meine Stimmung an und es ist sicher von meiner Tagesform abhängig. Letztendlich ist Qualitätszeit für mich Zeit, die ich bewusst erlebe und in der ich das Gefühl habe, dass sie in irgendeiner Form bereichernd für mich ist. Das kann im Alleingang geschehen, wenn ich mit mir selbst über die Welt philosophiere. Das passiert aber eben auch, wenn ich mich mit anderen austauschen kann. Schlussfolgernd kann ich also sagen, dass ich Qualitätszeit durchaus mit mir selbst verbringe, aber nicht nur und immer:-)
4.) Die Wahl der Qual: Haarverlust oder Zahnausfall?
Ernsthaft???
Durch meine Vergangenheit, die sehr von Essstörungen geprägt ist, kenne ich beides. Es ist schrecklich! Für jeden Menschen ist der Verfall von optischer Schönheit etwas Grauenvolles. Selbst wenn wir nicht oberflächlich oder optisch fixiert scheinen wollen oder sind, kann sich niemand wirklich davon freisprechen. In der heutigen Zeit zählen wunderschöne Haare und perfekte, weisse Zähne zum Schönheitsbild dazu. Ich kann diese Frage nicht beantworten! Das tut mir wirklich leid, aber ich habe beides erlebt und ich habe beides als gleichwertig schlimm empfunden!! Ich wünsche das niemandem!! Trotz Perücken und Zahnprothesen und so vielen anderen Möglichkeiten, kann ich diese Wahl nicht treffen. Das tut mir leid!:-( Ich werde aber mal nachlesen, was die anderen geschrieben haben:-) Das interessiert mich gerade echt sehr:-)
Kommt gut ins Wochenende:-)