Seid ihr auch alle Gewinner?

Ich liebe Ratgeber- bzw. Motivationsbücher.

Selbst, wenn ich manchmal denke, dass sie eigentlich nicht viel bringen, genieße ich die Stunden mit solchen Werken. Ich bin im Allgemeinen ein motivierter und disziplinierter Typ von Mensch und solche Bücher pushen mich noch mehr und geben mir eine Art zusätzlichen Antrieb, eine Art Zusatzenergie:-)

Neben dem Lesen solcher Bücher, finde ich es fast noch besser, wenn ich sie hören kann. Als Hörbuch sind Motivationsbücher für mich das absolut beste, da ich sehr aktiv unterwegs bin und dann nebenbei meine Motivationsspritzen ständig im Ohr habe.
Nun hatte ich kürzlich dieses Hörbuch gefunden, mit dem schönen Titel:

Das Gesetz der Gewinner

Autor des Buches ist Bodo Schäfer. Neben seiner Tätigkeit als Autor ist er auch noch Redner, Unternehmer und Money-Coach und beschäftigt sich hauptsächlich mit Dingen, wie Geld, Erfolg und der individuellen Positionierung des Einzelnen in der Wohlstandsgesellschaft.
In seinem Buch klärt Bodo Schäfer den Leser /Hörer innerhalb von 31 Kapiteln darüber auf, was ein echter Gewinner ist, wie er zu sein hat und wie man selbst zu einem echten Gewinner wird.

Schon zu Beginn des Buches, weist Schäfer darauf hin, dass man sich täglich ein Kapitel vornehmen sollte, um das darin beschriebene Gesetz in die Tat umzusetzen und zu erproben.

Tatsächlich habe ich mich zunächst dazu entschieden das Buch einfach mal durchzuhören. Erst danach habe ich mich an den Selbsttest gewagt. Manche Dinge klingen erstmal ziemlich einfach, waren dann aber in der Praxis für mich doch schwerer umzusetzen, als gedacht.
Schon beim erstmaligem Hören hat mich das Buch eingezogen. Nicht, dass ich mir den großen Erfolg davon versprochen habe, aber ich mag es motiviert zu werden und ich mag es über mich und mein Handeln nachdenken zu müssen und mich selbst zu hinterfragen. Ich habe erneut ein paar Dinge über mich selbst gelernt und das sehe ich als einen Prozess meiner persönlichen Weiterentwicklung an.
Bodo Schäfer hat eine sehr klare und verständliche Art zu schreiben und zu beschreiben. Ob lesen oder hören, es ist schlicht formuliert, bündig, geordnet und begreifbar. Nichtssdestotrotz schafft es Schäfer aber auch, auf eine sehr menschliche und fast schon liebevolle Weise den Leser/Hörer zu berühren und zu bewegen.
Ein paar der Gesetze, wenn man sie denn wirklich so nennen will, habe ich mir doch behalten. Bei ein paar Punkten bin ich sogar gewillt, sie noch zu üben und sie dann gegebenenfalls auch in meinen Alltag bzw. in mein Leben zu integrieren.
Natürlich stellt sich für mich dann doch die Frage, ob man erfolgreich, mächtig und wohlhabend wird, wenn man alle Gesetze einhält und sie dementsprechend auch umsetzt. Allerdings kann ich mir und euch darauf leider keine zufriedenstellende Antwort liefern, da ich sie weder alle einzuhalten vermag, noch sie alle wirklich einwandfrei in die Tat umzusetzen weiss. Sollte sich daran etwas ändern, werde ich euch darüber informieren oder ihr kriegt es auch so mit, wenn ich es dann geschafft habe und Bundeskanzlerin geworden bin;-)
Ich bin jedoch sehr froh darüber, dass ich das Buch hören durfte und es nicht habe lesen müssen. Der Effekt ist da allerdings ein anderer. Mich hat das Hören sehr motiviert, da auch die Stimme angenehm ist und auch sympathisch und fröhlich und natürlich auch motivierend vorgelesen wird. Es zu lesen, dazu hätte ich mich nicht entschieden, allerdings kommt es auch darauf an, ob man eher ein auditiver oder eher ein visueller Typ ist. Bei solchen Motivationsbücher mutiere ich dann zu einem auditiven Typ.
Wer sich mal ein wenig die Zeit im Sommerurlaub vertreiben will, mit dem Hören eines lustigen Buches, bei welchem man hier und da auch was für sich mitnehmen kann, der kann zu diesem Buch greifen.

74343315

Kapitel 1 Entscheidungen treffen
Kapitel 2 So schnell wie irgendwie möglich
Kapitel 3 Konzentrieren Sie sich auf ihre EPA’s- Ihre einkommensproduzierenden Aktivitäten
Kapitel 4 Sicherheit in Zahlen und dem Durchschnittsgesetz
Kapitel 5 Die Vergangenheit ist nicht gleich der Zukunft
Kapitel 6 Ein Mensch wird etwas durch sein Werk
Kapitel 7 Umgang mit Ablehnung
Kapitel 8 Nicht das Rad neu erfinden
Kapitel 9 Momentum
Kapitel 10 Geben Sie 110 Prozent
Kapitel 11 Umgang mit Problemen
Kapitel 12 Leckzeit
Kapitel 13 Alle Ablenkungen sind gleich
Kapitel 14 Volle Verantwortung übernehmen
Kapitel 15 Unzufriedenheit ist gut
Kapitel 16 Geben und vergeben
Kapitel 17 Der richtige Umgang mit Angst
Kapitel 18 Machen Sie sich Freunde
Kapitel 19 Chef und Angestellter in einer Person
Kapitel 20 Die Gefahr, sich zu kleine Ziele zu setzen
Kapitel 21 Frustrationsbarrieren
Kapitel 22 Mit den Karten spielen, die sie haben
Kapitel 23 Die vier Phasen des Managements
Kapitel 24 Gesundheit
Kapitel 25 Finanzen
Kapitel 26 Der förderliche Umgang
Kapitel 27 Die Partnerschaft
Kapitel 28 Geben Sie es weiter
Kapitel 29 Tun
Kapitel 30 Der Tag heute ist eine Chance
Kapitel 31 Enten und Adler

Ein Gedanke zu „Seid ihr auch alle Gewinner?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.