Das Warten und das er

Manchmal vermischen sich Tag und Nacht zu einer Einheit.

Fast können wir dann gar nicht mehr sagen, wo das eine aufhört und das andere anfängt oder umgekehrt. Es ist wie eine Art Fluss auf dem wir uns einfach treiben lassen, ohne zu wissen woher wir kommen oder wohin es uns führt. Mal sind wir umgeben von grauen Schleiern, mal sind wir inmitten von bunten Farben. Mal sind wir voller Erwartungen, mal haben wir keinerlei Vorstellungen von irgendwas.
Dass ich nichts übrig habe für Erwartungen dürfte mittlerweile bekannt sein. Böse Zungen behaupten wahrscheinlich immer noch, dass dies sehr traurig ist, aber da muss ich doch frohlockend belehren, dass genau das Gegenteil der Fall ist, denn ohne Erwartungen ist das Leben höchst erfreulich:-) Es ist voller Überraschungen und Wunder und wilder Abenteuer. Ich warte nicht auf irgendwas, ich bin einfach mittendrin und genieße und nehme alles mit, was schön ist. Ich bin nicht erwartungsvoll fokussiert, ich bin erwartungslos offen:-)
Um aber ganz ehrlich zu sein und dass ich das bin, dürfte mittlerweile auch bekannt sein, differenziere ich jedoch durchaus meine persönliche Erwartungshaltung. Ich habe Erwartungen an mich selbst, die ich höchst hochschraube und ich habe Erwartungen an meinen beruflichen Werdegang. Letztlich gehören beide Punkte allerdings zusammen und ergeben eine Einheit.
Was mein privates Leben anbelangt, da erwarte ich nichts und das ist gut so, sonst würden mir die schönsten Dinge, die besten Menschen und die großartigsten Erfahrungen entgehen und letztlich würde ich mich auf das falscheste vom Falschen konzentrieren und darauf warten, dass irgendwann einmal irgendwas eintritt, das ich so und nicht anders erwartet habe.
Bleiben wir mal dabei und denken ein klein wenig weiter: Wie oft ist das eingetroffen, was wir erwartet haben? UND: War es wirklich so toll oder so schlimm? UND: Wären wir nicht viel entspannter und überraschter gewesen, wenn wir nichts erwartet hätten?
Wenn wir nichts erwarten, dann ist alles, was wir an Positivem, Schönen und Wundervollen bekommen immer ein Bonus.
Wenn wir ganz viel erwarten, dann endet vieles mit Enttäuschung.
Und letztlich kann ich nur sagen, dass ich meine Erwartungshaltung nochmal überdenken sollte und vielleicht wäre es ganz nützlich, wenn ich sie auch auf andere Bereiche meines Lebens ausweiten würde:-)??!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.