im Dunkeln, nachts, schlaflos
Und dann schaue ich wieder auf die Uhr und stelle fest, dass es drei Uhr nachts ist und ich wieder mal nicht schlafen kann. Was hält uns nachts wach, wenn wir nicht schlafen können? Das Leben, das Denken, wir uns selbst? Oder ist es einfach die Mischung dieses Cocktails? Die Nacht vermischt sich dann so mit dem Tag, wie sonst auch immer, aber irgendwie auch anders. Zumindest kann ich dem Mond dann dabei zuschauen, wie er die Sonne zum Abschied küsst oder doch eher zur Begrüßung? Es ist erstaunlich, wie viele Fragen es auf dieser Welt gibt, die wir uns einfach nicht beantworten können. Noch erstaunlicher ist das Leben selbst. Plötzlich ist man mittendrin in einer Situation und fragt sich: Wie zum Henker bin ich denn jetzt hierher gekommen? Dann denkt man so weiter und denkt sich letztlich: Wird schon einen Grund haben. Gut ist es, wenn man irgendwas in sich spürt, was einem sagt, dass es richtig ist, dass man hier sein sollte, das man zur richtigen Zeit, am richtigen Ort ist. Kennt ihr das Gefühl? Selbst wenn meine Nächte gerade zu kurz sind, mein Gehirn sich tagsüber so anfühlt wie in Watte gepackt und meine Gedanken Achterbahn fahren, würde ich diese Abzweigung dennoch nochmal nehmen, denn sie führte mich zu dir oder dich zu mir, zumindest uns zueinander, also alles richtig und ich begegne dir lieber im Dunkeln, als dir gar nicht zu begegnen.
Im Unter- bzw. Unbewussten Denken, Fühlen und (Wollen)Handeln, liegt das Geheimnis des eigenen Lebensweges. Dort wo man so auf diesen Weg hingelangst, stellt sich dann oft genau jene Frag…..“Wie bin ich hierher gekommen“. Meist zeigt sich das WIE und WARUM erst im Nachhinein und man bemerkt, wie es zu der gegenwärtigen Situation geführt hat. So ergibt sich 1+1.
Und wenn es sich gut, positiv, richtig, harmonisch anfühlt, …dann ist es meist auch genau dass, was gerade JETZT im Leben, in der aktuellen Lebensphase richtig ist. Doch leider greift oft der “böse“ Verstand dazwischen und lässt seine “böse“ Schwester auftauchen…..den ZWEIFEL und dann wiederum den noch “böseren“ Zwilling, die ANGST. Diese verhindern zumeist dann eine freie Entwicklungen und Entfaltung des eigenen Lebens, der eigenen Entwicklungen und Entscheidungen zum oftmals Wahren und Schönen. 🍀
Liebste Grüße 👋😊😃
Angst ist letztlich gar nicht da. Es ist ein merkwürdiges Gefühl, weil es eben jetzt vorhanden ist, in einer Situation, die von den Rahmenbedingungen nicht optimal ist, eher auch ganz andersherum. Zudem war es von Anfang an gefühlsmäßig anders und entwickelte sich so im Laufe. Im Laufe der Situation und im Laufe meine Gesprächstherapie. Da plötzlich kamen verschiedene Dinge so zusammen, die plötzlich ein Bild ergaben, welches man plötzlich in seiner Ganzheit sah und dann entstand dieser Effekt, des zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Das war so ein Moment der Erkenntnis. Ganz seltsam, weil es wirklich so ein Impuls war: Jetzt ergibt alles Sinn. Jetzt weiß ich genau, was ich fühle,denke….Erschreckend fand ich eher die Erkenntnis, dass ich nicht schon vorher meine Gefühle und diese Zusammenhänge deuten konnte. Die menschliche Psyche ist da schon sehr phänomenal:-)
Liebste Nachtgrüße
Mia
Das Gefühl, “was einem sagt, dass es richtig ist, dass man hier sein sollte, das man zur richtigen Zeit, am richtigen Ort ist.” … ist in meinen Augen eines der schönsten und wichtigsten überhaupt. – Leider empfinde ich es eher selten.
So oft sind Zweifel da oder es mischt sich Überforderung dazu, weil das zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, für einen sehr hohen Preis erkämpft wurde oder die Rahmenbedingungen um den richtigen Ort und die richtige Zeit herum so schwer zu ertragen sind. Weißt Du, was ich meine?
Ich habe, wohl ähnlich wie Du, auch immer wieder die entsprechende Abzweigung genommen und tue das heute noch, weil es meinem ICH entspricht, dort zu sein, egal wie schwer es dort auch (wieder und wieder) für mich ist …
… bis sich Tag und Nacht miteinander vermischen. Dann brauche ich eine Pause, und es ist wichtig, dass ich mir dann eine zu nehmen imstande bin.
Ich wünsche Dir weniger schlaflose Nächte, liebe Mia, viel weniger …
Sehr liebe Grüße!
…..weil das zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, für einen sehr hohen Preis erkämpft wurde oder die Rahmenbedingungen um den richtigen Ort und die richtige Zeit herum so schwer zu ertragen sind. Weißt Du, was ich meine?…
Das weiß ich gerade sehr gut. In dieser Situation bin ich auch, aber so sollte es sein. Die Umstände könnten mehr als nur besser sein und trotzdem denke ich, dass hat schon irgendwie Sinn und seine Richtigkeit. Es ist ein merkwürdiges Gefühl, weil man meinen könnte, dass sich ein solches Gefühl eher bei positiven Dinge einstellt, zumindest in Situationen, die rundum positiv sind, aber anscheinend geht es auch, wenn die Rahmenbedingungen nicht rosig sind. Das Gefühl ist einfach da:-)
Liebste Grüße