Welcome back und willkommen zurück:-)
Weiter geht sie, meine persönliche Reise durch die Zeit.
Das Wort Zeit spielt für den 3. Teil meiner Geschichte Wie fing alles an? auch die entscheidende Rolle.
Zeit ist ein sehr kostbares Gut und wir sollten uns durchaus überlegen mit wem oder mit was wir unsere Zeit so verbringen und vertreiben. Die Zeit der Montagslyriker schien zu Ende zu gehen, denn Terence hatte, neben Job, Familie, seinem Leben und seinen literarischen Großprojekten einfach nicht mehr die Zeit sich um alles zu kümmern. Dieses Projekt alleine zu stemmen ist auch wirklich sehr schwer und ich bewundere ihn, dass er das doch über zwei Runde hindurch geschafft hat.
Nun blieben ihm zwei Möglichkeiten:
1. Projekt als beendet verbuchen
2. Nachfolger suchen und finden
Nein, ganz so leicht war das nicht:-)
Seine Anfrage schmeichelte mir zwar und mein Interesse war riesig, aber alleine hätte ich das einfach nicht geschafft. Ich lehnte also erstmal ab und litt stillschweigend, während mein Kopf nach einer Lösung suchte. Ich fand diese in meiner Kollegin und wir stürzten uns zusammen in dieses Projekt. Alles war neu, alles war fresh und wir waren jung und wild. Das Konzept blieb soweit, aber wir gaben den Montagslyrikern einen neuen Anstrich, eine andere Farbe, ein geschminktes Gesicht, neue Kleidung und einen anderen Stil. Es gab jetzt Gegenwartsaufnahmen und keine Gemälde auf Leinwand und wir stellten alles unter ein Motto:
Die Montagslyriker–unter neuer Flagge
Übrigens hat das 5.Magazin auch ein Motto:-)
Ja, wir hissten die Segel und unsere Reise begann, bis wir zum Eisblock kamen und das erzähle ich euch dann in meinem letzten Part der Zeitreise, also einfach dranbleiben:-)
…coming soon…