Hallo und willkommen zum zweiten Teil der Reihe Wie fing alles an?
Jack Kerouac sagte mal: Das Schönste am Leben und an einer Geschichte ist doch die Frage: Was passiert als nächstes?
Diese Frage stellte ich mir bezüglich der Montagslyriker nicht wirklich, da ich nur Teil der ersten Runde war. Für die zweite Runde war ich gar nicht eingeplant, zumindest ursprünglich nicht, bis zu jenem Abend:-) Da erhielt ich dann, vom Godfather der Montagslyriker höchstpersönlich, die Anfrage, ob ich nicht auch im zweiten Heft der Montagslyriker mit einem Gedicht erscheinen möchte. Das fand ich ganz besonders toll, denn treue Leserin und regelmäßige Kommentatorin war ich nach wie vor, auch wenn ich kein Teil dieser Runde war. Ich betone das an dieser Stelle nochmal: respect the artist!!
Für mich war es ein Projekt zu dem ich einfach gehörte und das selbst wenn ich nicht direkter Teil der aktuellen Runde war. Für mich war das eine Selbstverständlichkeit auch weiterhin mitzufiebern, mitzuklatschen und mitzumachen. Dieses Projekt ist in erster Linie der Verbindung und dem Austausch gedacht und wie geht das, wenn man nicht teilnimmt und nicht anwesend ist? Ich habe leider im Laufe des Projekts durchaus gemerkt, dass manche nur ihren eigenen Abend im Kopf haben und letztlich dann einfach vergessen, dass auch andere diesen freudigen Abend erleben und auch gerne ihren Applaus, ihr Lob und ihr Feedback hätten. Ich bitte euch alle dies nicht zu vergessen und auch tatsächlich mitzuziehen.
Ich denke, genau aus diesem Grund hatte Terence mich auch gefragt. Nun war ich also auch im zweiten Heft und das Ende der Montagslyriker winkte bitter entgegen, aber das dann im dritten Part:-)
Ich hoffe ihr seid dann wieder dabei, denn: Das Schönste am Leben und an einer Geschichte ist doch die Frage: Was passiert als nächstes?