konstruktiv oder beleidigend

Es ist doch immer das Gleiche:


egal, was wir tun, es wird immer Menschen geben, die es verurteilen, uns verurteilen oder kritisieren.
Es gab Zeiten in meinem Leben, in denen mich Kritik sehr getroffen hat und mich sehr verletzt hat. Solche Zustände hielten manchmal sogar Wochen an.
Ich denke nicht, dass mir die Meinung der anderen so wichtig war, sondern das Gefühl von Ablehnung machte sich dann breit und das verletzte mich.
Im Laufe der Jahre habe ich allerdings gelernt, dass der einzige Mensch, der wirklich das Recht hat, mich zu beurteilen, zu verurteilen oder zu kritisieren, ich selbst bin.
Kritik an meiner Person nehme ich mittlerweile selten persönlich. Es ist eine Meinung über mich von einem Menschen unter vielen Meinungen anderer Menschen.
Häufig ist es sogar so, dass geäußerte Kritik mehr über den Kritiker selbst aussagt als über die Person, die da gerade kritisiert wird.
Irgendwann habe ich versucht auch mal hinter diese Bühne von Kritik zu schauen und versucht konstruktive Kritik von beleidigenden Äußerungen zu trennen.
Ganz witzig war das, was für Abgründe sich da bei manchen Menschen in meiner Nähe so aufgetan haben.
Gekränktes Ego, Neid, Missgunst, Wut, Selbstzweifel, Selbsthass sind gängige Faktoren für unberechtigte Kritik.
Konstruktive Kritik ist etwas, was oft auf Liebe, Sympathie und Wohlwollen aufbaut.
Ich achte also vermehrt darauf, wer mich und vor allem, wie man mich kritisiert.
Ich bin immer bestrebt das beste aus mir zu machen und die beste Version meiner selbst zu werden.
Kritik, die dazu nicht beisteuert, darf zwar geäußert werden, aber sie wird gekonnt ignoriert.
Ich denke, ihr wisst, was ich meine;-)
Habt eine gute Nacht und bleibt euch treu:-*

Ein Gedanke zu „konstruktiv oder beleidigend

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.