Dann lieber falsch…

Es ist immer das Gleiche mit den Menschen;-)

Ja, jetzt kommt wieder das alte Lied von den Erwartungen und Ansprüchen an andere. Ich singe es immer gerne, weil es so schön klingt und so melodisch ist….
Die Erwartungen, die wir an andere haben, werden eben nicht immer erfüllt, aber das ist letztlich dann unser Problem und liegt nicht daran, dass andere Menschen böse sind. 
Ich lebe deutlich entspannter seit ich mich von Erwartungen und Ansprüchen an andere gelöst habe.
Ich erwarte einfach nichts von den Menschen und stelle auch keine Ansprüche und nein, es klingt nicht traurig und resigniert, naja vielleicht klingt es in manchen Ohren so, aber das ist es nicht.
Ich nehme Menschen, wie sie nun mal sind und jeder ist anders.
Ich fühle mich nicht angegriffen und beleidigt wenn jemand nicht meiner Meinung ist oder anders auf Dinge, Situationen, Menschen reagiert als ich.
Wenn ich jemanden anrufe, dann erwarte ich nicht, dass er sich tierisch freut.
Vielleicht ist er gerade sauer, traurig, wütend oder gerade beim Bungeejumping und schreit mir bei seinem freien Flug ins Ohr. Nun, warum auch immer man dabei ans Telefon gehen sollte?:-)
Ich nehme Situationen, Menschen und ihre Art und Weise an, wie sie mir entgegenkommt.
Es fällt mir sehr schwer zu verstehen, warum andere das nicht so zulassen können. Menschen sind doch keine Marionetten und auch keine Handpuppen. 
Nur weil ich etwas anders sehe, heißt das noch lange nicht, dass eine andere Sicht auf die Dinge unmöglich ist und es heißt auch noch lange nicht, dass ich es unbedingt richtig sehe.
Diese Einstellung, die eigentlich wirklich recht entspannt ist und anderen auch eigentlich entgegenkommen sollte, wird allerdings oft kritisiert.
Anscheinend finden viele Menschen es besser, wenn man kritisiert, verurteilt, ablehnt und einfach davon überzeugt ist, dass andere so sein müssen, wie man sie haben möchte. 
Wenn das richtig ist, dann bin ich doch lieber falsch.

Ein Gedanke zu „Dann lieber falsch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.