Ich begrüße euch in meinem Schreibatelier Mia:-)
Bei mir geht es heute weiter mit der Reihe:
Wie baue ich in meinen Texten Spannung auf?
Die ersten zehn Tipps hatten wir bereits und nun werde ich euch die nächsten fünf Möglichkeiten vorstellen:
11. HERAUSFORDERUNGEN
Stell deine Charaktere vor scheinbar unlösbare Aufgaben, denn der Leser will mitfiebern und miterleben. Wie geht deine Figur mit schweren Herausforderungen um?
Gib deinem Leser so die Möglichkeit neue Dinge durch das Lesen deiner Geschichte zu erleben und gib ihm die Möglichkeit sich selbst in einer Situation zu befinden, in welcher er sich Gedanken über eine mögliche Lösung eines Problems machen muss.
12. CLIFFHANGER
Ändere an einer spannenden Stelle den Ort oder die Sichtweise, wie wir es in jedem guten und spannenden Thriller oder in jeder guten und spannenden Serie gewohnt sind. Cliffhanger sorgen dafür, dass der Leser weiter dran bleibt, denn schließlich wollen wir wissen, was passiert und wie es weitergeht. Ein ungelöstes Rätsel lassen wir nicht einfach so im Raum stehen.
13. RÄTSEL
Versorge deinen Leser mit kleinen Rätseln, die er versucht vor dem Protagonisten zu lösen, denn genau diese Rätsel bauen Spannung auf und sorgen dafür, dass dein Leser mitfiebert und sich wie ein Teil der Geschichte fühlt. Es macht Spaß ein wenig den Detektiv zu spielen und sich seine eigenen Gedanken zu machen.
14.FRAGEN
Lass Fragen aufkommen, die dein Leser gerne beantwortet hätte, aber beantworte sie nicht gleich, sondern erst nach und nach, so ist die Wahrscheinlichkeit schon wieder deutlich höher, dass ein Leser eine Geschichte weiter liest, denn wir wollen stets Antworten auf unsere Fragen haben.
15. MEHR FRAGEN
Wirf neue Fragen auf, bevor du alte Fragen beantwortest, allerdings nicht so viele, dass der Leser nicht mehr durchblickt. Diese Methode ist tatsächlich schon etwas für erfahrenere Schreiber, aber die Übung macht den Meister. Probiere dich da ruhig aus und erschaffe eine kleine Fragenwelt. Alle Fragen sollten letztlich auch beantwortet werden, es sei denn, dass du eine Frage bewusst offen lassen möchtest, die der Leser sich selbst beantworten darf und soll.
Die Hälfte meiner Liste haben wir nun abgearbeitet und nächste Woche geht es dann weiter, denn ein paar Tipps habe ich noch für euch vorbereitet.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und einen angenehmen Start ins wohlverdiente Wochenende:-)
Liebste Grüße an euch
Mia