Hallo am heutigen Freitag:-)
Ich begrüße euch ganz herzlich in meinem Schreibatelier Mia und hier geht es heute weiter mit der Reihe:
Wie baue ich in meinen Texten Spannung auf?
Die erste große Ladung von Tipps habe ich euch schon vorgestellt, aber ich habe noch ein wenig was für euch:-)
Auf meiner Liste steht noch was, also machen wir einfach mal weiter mit den nächsten fünf Punkten:
16. ANTWORTEN = FRAGEN
Jede Antwort sollte ein paar neue Fragen mit sich bringen, damit der Leser auch weiterhin mitfiebern kann und wissen möchte, wie es weitergeht, denn das ist immer die spannendste Frage:
Wie geht es weiter?
Diese Frage sorgt letztlich eben dafür, ob wir weiterlesen oder nicht:-)
Es ist hierbei ganz hilfreich Fragen aufzuwerfen, die nicht sofort beantwortet werden oder eben so beantwortet werden, dass der Leser dazu verleitet wird sich neue Fragen zu stellen. Das gibt eurer Geschichte genau die richtige Dosis an Spannung.
Ich rate hierbei doch immer zu einem persönlichen Konzept, damit der Schreiber sich nicht verzettelt und letztlich auch alle Fragen beantwortet.
17. GEHEIMNISSE
Enthalte deinem Leser etwas vor und mach ihm klar, dass er einen Teil noch nicht kennt, er es aber sicher erfahren wird, wenn er weiterliest.
Wir lieben Rätsel und wir hassen es, wenn unsere Fragen nicht beantwortet werden. Mit diesem Fakt könnt ihr ganz wunderbar arbeiten und ihn euch zu Nutzen machen.
Hierbei könnt ihr entweder ein großes Geheimnis nehmen, welches sich über eure ganze Erzählung zieht oder aber immer mal kleine Geheimnisse und Rätsel in eure Geschichte einstreuen.
Letztlich will ein Leser immer die Antwort und die Auflösung in Erfahrung bringen.
18. WISSENSVORSPRUNG
Gib deinem Leser einen kleinen Wissensvorsprung, so dass er gespannt auf etwas wartet, von dem der Protagonist noch nichts ahnt.
Das ist letztlich auch immer abhängig von der Erzählperspektive.
Der Leser fiebert so allerdings mit eurem Protagonisten mit und wartet darauf, dass eure Figur genau beim gleichen Wissensstandpunkt ankommt, an dem sich der Leser selbst gerade befindet.
Spannend sind hierbei auch die Fragen, wie das geschieht, also wie euer Protagonist zu diesem Punkt gelangt.
Ein Leser mag es, wenn er der stille Beobachter sein kann, also lasst ihn beobachten;-)
19.UMWEGE
Lass eine Frage aufkommen und dann schweife ab, bevor du zu ihrer Antwort zurückkehrst.
Das ist die gängige Taktik und hat viel mit dem Cliffhanger zu tun.
Ja, dieses Konzept geht häufig auf, allerdings auch nicht immer!!
Diesen Punkt könnt ihr in eurer Geschichte häufiger verwendet, aber bitte nicht überstrapazieren. Wer diese Technik ständig anwendet und immer wieder abschweift, der riskiert es auch, dass der Leser das Interesse verliert.
Am besten überlegt ihr euch vorher, wo und wie ihr diese Technik in eurer Geschichte benutzen wollt.
Auch hier lege ich euch ein vorher erstelltes Konzept ans Herz, damit ihr nicht aus dem Fragen-Antworten Spiel herausfallt und letztlich selbst nicht mehr wisst, was ihr gefragt habt und was noch zu beatworten ist.
20. ANDEUTUNGEN
Hinweise auf Dinge, die vielleicht noch passieren können, bieten dir eine breite Palette um Spannung zu erzeugen.
Es ist jedoch auch hier notwendig, dass wir solche Techniken sparsam anwenden.
Es ist auch nicht notwendig, dass diese erwähnten Dinge wirklich passieren, aber sie könnten und das regt auch die Fantasie des Lesers an.
Wie bereits erwähnt sollte hierbei sparsam dosiert werden. Sucht euch ein/zwei Möglichkeiten aus und arbeitet mit diesen Ideen. Schmückt sie aus und macht sie lebendig und bleibt auch hierbei bitte authentisch und realistisch.
Auch das Schreiben funktioniert gut, wenn wir uns an das Motto halten:
Nicht zu wenig und nicht zu viel!
Auch hier ist es eben wichtig das richtige Maß zu wahren.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und wer noch Fragen hat oder zu einem bestimmten Thema oder Punkt mehr wissen möchte oder sich genauer informieren möchte, der darf sich gerne bei mir melden, auch persönlich per Mail:
miasraumwamk@gmail.com
Nun wünsche ich euch noch einen schönen Freitag und einen wundervollen Start ins Wochenende:-)
eure Mia:-*