Lesung: Die Tote im Wannsee

Werbung, unbezahlt*


Hallo an euch:-)
Heute war ich wieder auf einer Lesung. Diese fand im Rahmen des Literaturfestivals Leseland Hessen statt.

Gestern fing alles an und heute Abend ging es weiter und zwar mit dem Werk Die Tote im Wannsee

Die Autoren des Werks sind:
Uwe Wilhelm – Drehbuchautor und Schriftsteller
Martin Lutz – Journalist
Sven Felix Kellerhoff – Historiker

Gemeinsam schreiben sie unter dem Namen: Lutz Wilhelm Kellerhoff

Drei Schreiber erschufen hier ein Werk, welches eine Reihe werden soll.

Den ersten Band stellten Uwe Wilhelm und Martin Lutz heute Abend in Fulda, im Vonderau Museum vor.

IMG_6347-1

Martin Lutz und Uwe Wilhelm

Zusammenfassung (Inhalt):
(https://www.ullstein-buchverlage.de)
Eine junge Frau wird tot am Ufer des Wannsees gefunden. Nur ihre roten Schlangenlederschuhe geben einen brauchbaren Hinweis auf ihre Identität. Als Kommissar Heller ein Bild der Schuhe in einer Berliner Zeitung veröffentlichen lässt, meldet sich eine Kollegin der Toten: Heidi Gent arbeitete in Horst Mahlers Anwaltskanzlei. Heller soll den Fall schnell abschließen, alles Politische ist zu meiden. Auf der Polizei liegt noch der Schatten der Ermordung von Benno Ohnesorg, der Druck aus dem Schöneberger Rathaus ist enorm. Doch als Heller zufällig mitbekommt, dass sein Chef lautstark mit einem Unbekannten über die Tote streitet, lässt er nicht mehr locker.

Das Werk spielt in den sechziger Jahren und in West-Berlin.

Es ist ein historischer Kriminalroman und für die Zusammenarbeit haben sich drei Experten zusammengefunden, die ein authentisches und geschichtlich lückenhaftes Werk erschaffen haben.

Martin Lutz ist Journalist und sein Gebiet ist die Kriminologie.
Uwe Wilhelm ist bekannter Drehbuchautor und die Schreibhand.
Sven Felix Kellerhoff ist Historiker und ein Fachmann auf seinem Gebiet.

Die Recherche war demnach einwandfrei und ließ keinerlei Kritik zu. Hier waren Fachkräfte am Werk und nicht die Suchmaschine von Google.

Lutz Martin und Uwe Wilhelm gestalteten ihre Lesung individuell.
Es wurden einzelne Passagen vorgelesen, aber auch Anekdoten erzählt.
Hier ging es mehr um den Austausch und die Interaktion mit dem Publikum, als ums Lesen selbst.

Ich hatte es heute Morgen erst erwähnt, wie wichtig ist dies finde. Heute Abend wurde ich gleich belohnt, denn es war ein wunderbarer Abend.

Das Werk ist lesenswert, denn es ist nicht nur die Story, die spannend und hervorragend geschrieben ist, sondern es geht auch um Hintergründe und geschichtliche Fakten, die hier thematisiert werden.

Lesespaß und Bildung in einem:-)

Ps: Im Hintergrund findet sich ein Bild des Trios aus ihrer persönlichen Fotosammlung. Es ist eine Hommage an das berühmte Nacktbild der Kommune 1.
Die Zwei haben sich diesen Spaß erlaubt und es dem Publikum vorgestellt:-)

IMG_6346-1
Ein gelungenes Werk und ein gelungener Abend:-)

384 Seiten
ISBN-13 9783550050640
Erschienen: 10.08.2018

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.