Gegenwart

Das Gestern ist vergangen! Das Morgen wird kommen.

Es ist der Kreislauf des Lebens, den wir nicht aufhalten können.

Oft verlieren wir uns allerdings in der einen oder anderen Zeit. Wir schwelgen in Erinnerungen, betrauen auch mal das Gewesene, träumen von der Zukunft, einem Leben, das wir DANN vielleicht führen möchten und letztlich streift die Zeit an uns vorbei und das Morgen, über welches wir uns gestern noch den Kopf zerbrochen haben, ist heute.

Was in unserem Leben allerdings wirklich passiert, das passiert im Hier und Jetzt. Dieser Augenblick, ist der, den wir verändern, beeinflussen können. Man muss den Fakt akzeptieren und verinnerlichen, dass uns das Wegträumen in die Vergangenheit oder in die Zukunft nicht weiter bringt.

Natürlich ist es wichtig, dass wir traumatische Erlebnisse in der Vergangenheit bearbeiten und Zukunftspläne geben uns eine Richtung an, aber ich arbeite gerade daran nicht mehr so gehetzt zu sein zwischen den Zeiten.

Meine Gegenwart ist alles, was ich habe, was ich wirklich in der Hand halte. Meine Vergangenheit kann ich nicht verändern, sie darf mir auch nicht die Richtung weisen, wohin es für mich gehen soll, denn die Zukunft ist letztlich eine Illusion, denn auf die haben wir wenig Einfluss. Dieses Jahr hat mir deutlich gezeigt, wie wankelmütig die Zukunft ist und mein geplantes Morgen kann bitter enttäuscht werden.

Ich möchte damit allerdings nicht sagen, dass man einfach in den Tag hineinleben soll! Es ist vielmehr das Loslassen von dem, was war und das Loslassen der fernen Träume, die vielleicht in Erfüllung gehen, aber ich kann mich darauf nicht verlassen und demnach mein Leben lang auch nicht auf etwas Warten, was vielleicht niemals kommt.

Die Gegenwart annehmen, wie sie ist, den Istzustand akzeptieren und hier an mir arbeiten, in der Gegenwart! Denn das Wort sagt es schon, es ist die Gegenwart, also entgegen des Wartens.

Ich hoffe, dass ihr im Hier und Jetzt lebt?:-)
Gute Nacht euch und startet gut in die neue Woche 💙💚
@miasraum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.