Dieser Beitrag enthält Werbung, unbezahlt*
Hallo an euch:-)
Die 8. Runde der Montagslyriker geht weiter und mein werter Kollege Matthias Breimann und ich stehen wieder bereit um euch eine neue Montagslyrikerin vorzustellen:-)
Sie ist ein Allroundtalent, denn bei ihr gibt es Literatur, Kunst und Musik. Was das Herz begehrt, bei ihr ist es sicher zu finden:-)
Ihre Inspiration ist das Leben selbst, mit allen Wendungen, den positiven und den negativen. Jedes Gefühl darf bei ihr gelebt werden, denn aus allem kann man Künstlerisches schaffen.
In ihrem Atelier für Musik und Kunst bietet sie Lesungen an oder gibt Hauskonzerte.
Heute geben wir euch einen kleinen Einblick in ihre malerische und literarische Welt und stellen euch ein paar Kunstwerke vor sowie auch Leseproben.
Ein Highlight hat sie sogar für uns mitgebracht, denn sie gibt uns einen Vorgeschmack auf ihr kommendes Buch:-)
Heute wird sie also unsere Bühne rocken, mit Farbe und Wort:-)
Herzlich Willkommen
Laura Schneider
Laura Schneider Official Instagram
Laura Schneider Autorin Instagram
1. Nenne den Schmerz beim Namen. Wer ist der Dämon, der dich zum
Schreiben verführte?
Inspiriert werde ich durch das Handeln der Menschen, durch abrupte
Wendungen des Lebens (positive sowohl negative) und manchmal einfach
berührt von der Muse.
2. Wer dich kennenlernen will muss wissen, dass du …
Ich lebe jeden Tag mein Künstler-Chaos … ich lache gerne, erfahre
jedoch auch die tiefen Traurigkeiten des Lebens. Manchmal denke ich mir
dabei .. sei froh, dass du dich gerade so fühlst, sonst wäre der neue
Song oder das Gedicht nicht entstanden. Dankbar bin ich für jeden
Moment, denn aus jedem Moment kann man etwas lernen und mitnehmen …
und diesen künstlerisch ausdrücken. Ob in der Musik oder im Schreiben
oder beim Malen …
3. Welche Götter verehrst du?
Ich liebe Claude Monet … seine Werke faszinieren mich … er wird
nicht umsonst auch Maler des Lichts genannt.
Literarisch war ich immer ein Fan von Franz Kafka und seit wenigen
jahren auch von Nicolas Barreau. Ich mag die Art und Weise, wie er
schreibet und alles in Szene setzt.
Rainer Maria Rilke berührt mich immer wieder mit seinen Gedichten.
Musikalisch haben mich die großen Musiker der klassischen Musik immer
begleitet. Gleichzeitig höre ich sehr gerne Chris de Burgh, Adele und
Greenday zu.
4. Was tust du, um dein Werk bekannt zu machen?
Ich bin dafür Instagram beigetreten, um mehr Leuten meine Arbeit
vorzustellen, denn das Wichtigste ist für mich, Menschen etwas mitgeben
zu können, sie mit meiner Kunst begeistern und abholen zu können.
Ich habe außerdem noch eine Homepage Laura.de
In meinem Atelier für Musik und Kunst biete ich Lesungen an, oder gebe
kleine Hauskonzerte.
Manchmal werde ich von Zeitungen angesprochen und gebe ein Interview.
__________________________________________________________
5. Und nun, zeige dich!
1. Mein Fantasy-Roman “Die Wolkenkriegerin” gibt es beim novum Verlag.
2. Ich habe selbst ein Gedichtband in Form eines Heftes entworfen. Meine
Gedichte habe ich mit Fotos untermalt … diesen gibt es jedoch nur
direkt über mich mail@laurah.de zu bestellen.
3. Ein kleiner Ausschnitt ist vor Veröffentlichung von “Die
Wolkenkriegerin” bereits in der Anthologie 2016 Winter märchenhaft beim
novum Verlag erschienen.
4. Ich male abstrakte Bilder … Acryl und Kohle auf Leinwand … oft
auch Figürliches
5. Ich schreibe auch Songs … meine CD first songs kann man auch über
mich direkt bestellen … im Moment arbeite ich an einem aktuellen Album
Musikrichtung: Pop, Soul, Rock, Indie
KUNSTWERKE:
Leseproben:
Die Wolkenkriegerin
Ein wunderschöner, melancholischer Klang legte sich um uns, und Nefals Körper fing an, von innen zu leuchten.
Es sah aus, als würde die Sonne in ihr aufgehen und das Licht strahlte weit über unseren Kreis hinaus.
Die Feuerchen, die Conlin und Aron den Abend zuvor heraufbeschworen hatten, waren mittlerweile erloschen und die Morgenstimmung wurde von frischer, klarer Luft und kleinen Tautropfen auf den Rosen untermalt.
Die Sonne bahnte sich ihren Weg an den Himmel, und als mich ihre ersten Strahlen trafen, fing mein Wolkenkleid an, golden zu leuchten, und die Spitzen färbten sich sogar ein klein wenig rötlich.
Vorgeschmack und Highlight:
Emelys Blut-Der Zauber des Schnees
„Zauber des Schnees, ich stehe im Bund mit dir. Lass Schneeflocken auf mich herab fallen.“ Leise sprach sie die Worte aus und blieb regungslos stehen. Sie spürte die Magie um sich herum und als sie nach oben in die Baumkronen blickte, sah sie viele Kristalle herabschweben. Als diese sie erreichten, leuchteten sie golden auf und erloschen, als sie den Boden sacht berührten.
Ergriffen von diesem wundervollen Moment hob Emely ihre Hände vor sich und vergaß alles. Sie war eins mit dem Schnee, […] Als keine Schneeflocke mehr auf sie herabfiel, wandte sie ihre Aufmerksamkeit ihren Füßen zu, die bis über die Knöchel im Schnee steckten.
Schön, wenn Leute wie Laura so weitläufig künstlerisch unterwegs sind. Malen, Musik machen und Schreiben – so schön. Und das macht sie alles offenbar sehr gekonnt und mit hoher ansprechender Qualität. Das macht einen Menschen doch reich – für sich und andere, denen er mit seiner Kunst auch viel geben kann; Halt, Orientierung, Freude, aber auch eine Stütze im Leid. Liebe Grüße und ein Weiter so an Laura!