Soundcheck: BLITZER

In der aufgewühlten Musikszene von 2022 ist eine Band aufgetaucht, die frischen Wind und kraftvollen Sound verspricht: BLITZER. Die fünfköpfige Formation, bestehend aus erfahrenen Musikern verschiedener bekannter Metal- und Rockbands, hat im Dezember 2022 offiziell das Licht der Welt erblickt.

Ihr Anspruch ist es nicht, das Genre neu zu erfinden, sondern es mit einer einzigartigen Mischung aus melodischem Heavyrock, Metal und bisweilen punkigem Scandirock zu bereichern. Dabei lassen sie sich maßgeblich von der guten alten Thrash-Metal Schule inspirieren und setzen Akzente mit einem Hauch AC/DC-Spirit. Diese musikalische Fusion verspricht eine spannungsgeladene Reise für Hörerinnen und Hörer.

Die Wurzeln der Bandmitglieder reichen tief in die Thrash-Metal Szene zurück, was ihre Musik mit einer besonderen Energie und Rauheit durchdringt. 

Ihre Musik ist ein Statement. Die Jungs setzen sich auseinander mit persönlichen Abgründen, den Höhen und Tiefen des Lebens, verpackt in eingängige und mitreißende Kompositionen.

Die Band hat bereits in kurzer Zeit einiges erreicht und sich einen festen Platz in der Szene erkämpft. 

Ihr möchtet ihr mehr über Blitzer erfahren? Das gesamte Interview mit der Band könnt ihr hier nachlesen. Im Interview offenbarte sich eine Gruppe von Künstlern, die nicht nur Musik machen, sondern eine klare Vision verfolgen. Authentisch, leidenschaftlich und kompromisslos – so gestalten sie ihre Kunst. Taucht ein in die Welt dieser aufstrebenden Musiker und erlebt eine geballte Ladung Rock! 

Ein Soundcheck mit BLITZER

 

So Jungs, zum warm werden – erzählt mir doch ein bisschen was über euch, euren Sound. Was ist das Besondere daran und was sind die Alleinstellungsmerkmale?

Wir haben uns Ende 2022 aus Mitgliedern verschiedener aktiver und inaktiver Metal-und Rockcombos gegründet.

Unser Anspruch war niemals, das Rock’n’Roll-Rad neu zu erfinden, kommen aber mit einem frischen Mix aus melodischem Heavyrock, Metal oder auch mal punkigem Scandirock um die Ecke. Musikalisch wurden wir zum Großteil in der guten alten Thrash-Metal Schule sozialisiert und wir denken, dass uns diese Mischung gepaart mit einer guten Prise AC/DC-Spirit sehr gut zu Gesicht steht. Geneigte Zuhörer werden auf unserem kommenden Debütalbum definitiv einiges zu entdecken haben. 

 

Ihr habt eben erst eure erste Single herausgebracht. Von der Idee bis zur Aufnahme … wie ist es bei euch abgelaufen?

Sehr simpel. Ich (Kevin*)habe den Großteil der Tracks schon seit sehr langer Zeit mit mir herumgetragen und mit den Songs musste einfach etwas passieren. Die mussten raus. Ein Anruf bei Eli (Vocals), ein paar Sessions im Proberaum und zack, stand das Ding so gut wie fertig da. 

Recordet haben wir im März dieses Jahres bei unserem guten Freund Roland Gallus (May The Tempest, Estrella Drive , McGallagher Recordings). Wir kennen uns schon einige Jahre aus gemeinsamen Bands und es war die natürlichste und beste Entscheidung die Platte von ihm produzieren zu lassen. 

*Anm. d. Red. 

Welche Rolle spielen die sozialen Medien für euch? Wie wichtig sind Instagram, Spotify, YouTube, TikTok für euch?

Wir befinden uns fast alle in unseren 30ern, folglich spielt TikTok da beispielsweise keine große Rolle für uns. Aus allbekannten Gründen kommt man aber natürlich um Instagram, Spotify, YouTube etc. nicht herum und natürlich werden wir hier so viel pushen wie möglich. Guter und qualitativ hochwertiger Content ist hier ebenso wichtig für uns wie geile Songs zu schreiben. 

 

Was inspiriert euch und womit setzt ihr euch auseinander? Was ist euch wichtig? Welche Themen beschäftigen euch?  

Die Inspiration für unsere Songs geht von trashigen 80s-Horrorfilmen über persönliche gefühlstechnische Zusammenbrüche, die wir metaphorisch verarbeiten möchten. Es kommt immer auf das Feeling und den Song an. Liveshows und die unbeschreibliche Energie, die von einer Band auf der Bühne ausgehen und einen förmlich anzünden kann, war für uns schon immer Inspiration und ein Grund zu sagen: „Hey, das machen wir auch! Da haben wir Bock drauf!“. Das ist unser Motor.

 

Wie wichtig ist für euch das Live-Geschäft? Und wie erreicht ihr neue Leute? 

Das absolut Wichtigste. Unser größter Anspruch und Priorität Nummer Eins sind, eine geile Rock-Show auf die Bühne zu bringen und den Leuten etwas für Ihr Geld zu bieten. Wenn man sich nach der Show erstmal hinlegen muss, weil man einfach ausgepowert ist, hat man alles richtig gemacht. 

 

Wo kann man euch finden und wie sieht die Zukunft für euch aus?

Bei allen genannten Plattformen sind wir natürlich mit am Start und wir freuen uns über jeden Follower und jede Followerin. 

Am besten hier auf unsere Linksammlung klicken: HIER!

 

Weitere Links:

Instagram

Website 

 

DISKOGRAPHIE:

TITEL: MY BAD PLACE/SINGLE

VÖ DIGITAL: 28.07.2023

1: My Bad Place (VIDEO)

2: Thunderbolt

3: Misery Drug Overdose

 

TITEL: LOVER GENERATOR/SINGLE

VÖ DIGITAL: 01.09.2023

1: Lover Generator (VIDEO)

2: Creatures in My Head

3: The Fly

 

TITEL: THE DEAD KNOCK AT YOUR DOOR

DAUER: 32min | ALBUM

VÖ VINYL/TAPE: 28.07.2023

VÖ DIGITAL: 14.10.2023

1: Locked Up, Caged and Paralyzed

2: Thunderbolt

3: My Bad Place

4: Misery Drug Overdose

5: Lover Generator

6: Creatures in My Head

7: The Fly

8: High Wire Trip

 

YOUTUBE

 

Im Beitrag erwähnte Bands: 

May The Tempest

Estrella Drive

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.