Joe Ahlf: Büße deine Schuld (Rezension)

*Bitte beachten: der folgende Beitrag enthält Werbung. Der Autor hat mich für diese Rezension nicht bezahlt. Diese habe ich aus freiem Willen verfasst und sie spiegelt meine persönliche Meinung wieder*


Da ist er wieder, der Samstag. Samstag ist ja bekanntlich der schönste Tag der Woche und ich begrüße euch ganz herzlich.

Heute habe ich für euch einen ganz besonderen, literarischen Leckerbissen. Noch ganz neu auf dem Markt und von mir schon verspeist worden, das neue Buch Büße deine Schuld von Joe Ahlf.
Ich danke dem Autor für das signierte Rezensionsexemplar.

Zum Autor:
1981 geboren, lebt er heute mit seiner Familie in Oldenburg. Das Schreiben ist für den Berufssoldaten fester Bestandteil seines Lebens und er legt viel Wert auf den persönlichen Kontakt zu seinen Lesern. Machtwechsel war sein erster Roman, dem nun Büße deine Schuld folgt.

Inhalt:
Henry van Mark lebt zurückgezogen, legt aber auch keinen großen Wert auf soziale Kontakt. Vor ein paar Jahren hängte er seinen Job als Kommissar an den Nagel, nachdem er einem bestialischen Serienkiller zu nahe kam. Doch das Schicksal hat anderes mit ihm vor.
Als sein ehemaliger Kollege Martin Lehmann und die junge Nele Junker an Henry van Marks Tür klopfen, weiß dieser sofort Bescheid.
Anfangs widerspenstig, beschließt er jedoch seinem alten Teamkollegen bei den Ermittlungen zu helfen, immerhin hat der gegenwärtige Killer den ganz persönlichen Wunsch geäußert von Henry van Mark höchstpersönlich gejagt zu werden. Doch ist es wirklich ein neuer und verrückter Serienkiller oder nur ein alter und bekannter Feind? Und ist Henry van Mark Jäger oder Beute?

Ausführung:
Joe Ahlf ist ein bisher noch junger Autor, der gerade erst am Anfang seiner Schreiblaufbahn steht. Wer jetzt allerdings ein wenig Dilettantismus erwarten sollte, der wird eines besseren belehrt. Joe Ahlf ist ein Könner.
Von der ersten bis zur letzten Seite ist dieses Buch spannend. Die Idee ist ausgereift und keine Zeile steht in diesem Werk unbedeutend da. Kill your darlings gab der Literaturkritiker Arthur Quiller-Couch allen aufstrebenden Schreibern mit auf den Weg, die zu langatmig schreiben und Seiten mit sinnlosen Worten füllen.
Joe Ahlf setzt jedes Wort, jeden Punkt und jedes Komma bewusst und gezielt ein und füllt seine Seiten mit einer grandiosen Geschichte, authentischen Charakteren und mit ganz viel Spannung. Langatmig ist hier rein gar nichts, ganz im Gegenteil, der Leser bekommt eher Schnappatmung. Die Leserschaft dieses Buches darf sich auf einen Thriller vom Feinsten einstellen. Geschickt lässt Joe Ahlf den Leser miträtseln und mitfiebern und an manchen Stellen sogar hautnahe mitfühlen. Jederzeit gibt der Autor auch nur soviel an den Leser weiter, wie unbedingt notwendig und hält die Spannung so konstant. Ein, zwei kleine Irrwege fügt er ein, die den Lessespaß nur noch erhöhen.
Die Charaktere sind authentisch und nicht nur der Protagonist lässt das Leserherz höher schlagen.
Lobenswert ist auch die detailierte Recherchearbeit, die beim Lesen sofort merkbar ist. Joe Ahlf erweist sich auch bei der Vorarbeit zu seinem Werk als wahrer Meister seines Fachs.
Die Idee des Serienkillers könnte ebenso von Chris Carter stammen, der auf diesem Gebiet herausragend ist. Joe Ahlf steht wahrlich fast auf einer Stufe mit dem Helden des Thrillers. Und mein FAST begründe ich einzig mit der Tatsache, dass Carter einfach schon mehr auf den Markt geworfen hat. Ich hoffe, dass passiert bei Joe Ahlf auch noch.

Nun bin ich auch ein kritischer Leser und wer Fehler sucht, wird überall eine Stelle finden, die vielleicht nicht ganz stimmig ist. Diese Stellen gibt es allerdings bei jedem Autor und in jedem Buch und wer ein großer Griesgram ist, wird sicher auch bei Joe Ahlf irgendwas zum Kritisieren finden. Allerdings sollte man dafür Zeit mitbringen, denn leicht wird das nicht werden. Büße deine Schuld ist einfach ein hervorragendes und lesenswertes Buch und wird jedem Thrillerfan pure Freude bereiten.
Ich empfehle euch das Buch nicht nur wärmstens, ich empfehle es euch glühend heiß. Und wer meine Rezensionen kennt, der weiß, dass ich wahrlich auch schmerzhaft ehrlich bin. Bei Joe Ahlf freue ich mich jetzt schon auf weitere Bücher und wer augenblicklich noch keine guten Ideen für Weihnachtsgeschenke hat, der steht mit diesem Buch auf der sicheren Seite. Eine großartige Arbeit, die dieser Newcomer hier abgeliefert hat. Das hat Seltenheitswert!

Autordaten:
Instagram – joeahlf_thrillfactory
Facebookhttp://www.facebook.com/joeahlf.fanpage

ISBN: 9783752847284
Seiten: 322

Morgen ist er dann hier: Joe Ahlf stellt sich meinen Fragen. Ihr seid also herzlichst eingeladen zum Interview mit Joe Ahlf. Morgen bei mia:-)

74766654

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.