Dieser Beitrag enthält Werbung, unbezahlt*
Hallo an euch:-)
Und nun sind wir tatsächlich am Ende der 8. Runde der Montagslyriker angekommen.
Mein werter Kollege Matthias Breimann und ich stehen nun bereit und stellen euch die letzte, offizielle Montagslyrikerin der Runde vor.
Nächste Woche gibt es dann das Special der Runde und damit werden uns dann auch in eine kurze Pause verziehen, aber heute feiern wir noch einmal die Lyrik und die Literatur und das mit ihr.
Bühnenerfahrung hat sie reichlich, denn in den letzten drei Jahren stand sie als Moderatorin und Slam-Poetin bereits über 300 Mal auf der Bühne.
Sie ist jedoch auch Workshopleiterin, Veranstalterin und Auftragstexterin, also Langeweile gibt es hier nicht!
Sie trägt den Vorarlberger Vize-Titel im Poetry Slam 2018 sowie den bayrischen U20-Vize-Titel 2019.
Heute geht es aber hauptsächlich um ihre Bücher und im Speziellen um ihr neustes Werk HERZBLESSUREN.
Bei ihr finden wir Big Emotions, gewürzt mit gesellschaftlicher Kritik und einer guten Prise Nippes.
Und nun einen frenetischen Applaus für
Ines Strohmeier
Ines Strohmaier Instagram
Zum besseren Lesen und für mehr Sichtbarkeit:
Pressemitteilung Herzblessuren
Leseproben:
Auszug aus “Rote Fäden im Kopf” (Herzblessuren)
Ich bin der Wind, der mich treibt,
wenn ich die Segel setz.
Mein Ruhepol, wenn die Welt mich hetzt.
Mein eigenes Zauberschloss in der Fantasie,
mein Anker, verfall ich in Lethargie.
Ich bin mein eigener Halt,
meine geheime Insel im Meer.
Ich bin meine Skyline bei Nacht.
Ich bin mein eigener Herr.
Ich gehöre hierhin.
Und was mich macht zu dem, was ich bin?
Ich teile all meine Liebe.
Das ist mein Sinn.
Stiller Tanz (Herzblessuren)
Decken drehen, stiller Tanz.
Aus Versehen Widerstand.
Augen zu, ein Niemandsland.
Negative Sauerstoffbilanz.
Lampenleuchten, Fliesenbruch.
Verweintes Lächeln, Widerspruch.
Mondleuchten, stille Stunde.
Tränen in der Lunge.
Alles wie immer, nur draußen Föhn.
Welt lieben, Leben schön.
Licht aus. Nicht gestört werden.
Ist Sterben leben oder Leben sterben?
Kammerflimmern (Herzblessuren)
Jede Erinnerung mit dir – Schmerzen im Brustkorb
Jedes deiner Worte – Schwindel
Jeder Duft, der mich an dich erinnert – Benommenheit
Jede Sekunde ohne dich – Übelkeit
Jede neue Nachricht von dir – Herzrasen
Jede Art, wie du mir zeigst, dass es kein „Wir“ gibt – Kurzatmigkeit
Du bist nicht meine Liebe – du bist mein Kammerflimmern
Auszug aus “Spieluhr” (Herzblessuren)
Bitte frag mich nicht, was bleibt.
Ich bin kein Nihilist.
Keine, für die die einfache Antwort befriedigend ist.
Ehrlich, keine Ahnung,
ich weiß es nicht.
Nichts scheint je zu genügen,
aber für den Anfang reicht ein
„Ich liebe dich“.
Alles dabei; “Standortbestimmungen”, “Herz Themen” und die Frage nach der “Zeit” – sozusagen.
So kann es doch weitergehen.Jedenfalls macht der Einblick in die Arbeitender Autorin, Ines strohmeier, wie viele andere “Montagslyriker” vor ihr, Lust auf mehr. Viel Erfolg und Glück ihr auf ihren literarischen Pfaden und sonstigen künstlerischen Wegen.
Schöne, liebevolle Poesie.
Weiterhin viel Erfolg und alles Gute.