Die Berliner Metalcore-Truppe Dead Phoenix zieht erneut durch die deutschen Konzertvenues, diesmal im Rahmen ihrer “UNRAVELED SELF TOUR” im März 2024. Mit insgesamt acht Städten auf dem Plan wird bei jedem Halt lokale Support-Acts für ordentlich Stimmung sorgen.
Die Tourdaten sind bereits fixiert:
UNRAVELED SELF TOUR 2024
- 08.03.2024: ESSEN Hüweg
- 09.03.2024: OSNABRÜCK Westwerk
- 10.03.2024: HAMBURG Headcrash
- 13.03.2024: LEIPZIG Hellraiser
- 14.03.2024: KÖLN MTC
- 15.03.2024: FRANKFURT Elfer Club
- 16.03.2024: ERFURT Klanggerüst
- 23.03.2024: BERLIN Spirale
Besonders freut sich die Band, die 2016 gegründet wurde, darauf, erstmals unterwegs Spendengelder für die gemeinnützigen Organisationen Sea Watch und Hardcore Help Foundation sammeln zu können. Wir hatten kürzlich die Gelegenheit, die Jungs, die am 13. Oktober ihre neueste Single “Drunk By The Heat (Summertime Numbness)” veröffentlichten, zu interviewen. Lest selbst, was sie uns zu sagen hatten.
Ein Soundcheck mit Dead Phoenix
Fangen wir zum Warmwerden ganz vorne an. Könnt ihr ein wenig was zu eurem Sound sagen? Was ist das Besondere daran? Was ist euer Alleinstellungsmerkmal?
Aktuell befinden wir uns tatsächlich in einer Art Findungsphase. Wir wollen daher unseren Sound auch gar nicht definieren. Wir lassen aktuell mehrere Einflüsse auf uns einwirken und schauen, was am Ende am besten zu uns passt.
Welche Rolle spielen die sozialen Medien für euch persönlich? Wie wichtig sind Instagram, Spotify, YouTube, TikTok für euch?
Neben den Konzerten sind soziale Medien die wichtigste Plattform, um seine Musik an die Menschen zu bringen. TikTok sehen wir hierbei als eine riesengroße Chance, da die meisten Leute inzwischen neue Musik ausschließlich über TikTok entdecken und weniger über die Streamingplattformen und schon gar nicht über Platte oder CD. Zudem nutzen wir die sozialen Medien, um die Bindung zwischen uns und unseren Fans zu halten und um unsere Konzerte anzukündigen und zu promoten.
Es gibt wahnsinnig viele Bands: Wie schafft man es, als Band gesehen, wahrgenommen und gehört zu werden? Wie sieht bei euch das Marketing aus? Und wie erreicht ihr neue Leute?
Neben TikTok oder Instagram erreichen wir die meisten Leute tatsächlich über die Konzerte, die wir spielen. Danach am Merch, mit den Leuten Kontakt knüpfen und so entstehen dann immer nette Unterhaltungen, über die wir uns immer sehr freuen.
Lob und gute Presse sind immer eine schöne Sache. Aber wie geht ihr mit negativer Kritik und Hate um?
Wir nehmen jede Form von Kritik wahr und nehmen sie auch an. Wir versuchen am Ende daraus etwas mitzunehmen.
Junge Bands, die sich gerade erst finden und formatieren und richtig durchstarten wollen. Was wären die Tipps von euch? Worauf sollten sie achten oder wovon sollten sie die Finger lassen?
Finger weg lassen vom Song selbst streamen, das bringt euch zwar hohe Zahlen, aber vor der Bühne bleibt es am Ende trotzdem leer. Und es ist sehr wichtig einfach man selbst zu sein, denn nur so bist du authentisch.
Worauf können sich eure Fans demnächst freuen? Was steht in diesem Jahr noch an?
Dieses Jahr gibt es noch drei Shows in Bernau, Berlin und Hannover und nächstes Jahr gehts dann auf Tour.
LINKS: