Hallo an euch:-)
Heute geht es mit meiner Antistigma-Initiative Feel_me weiter.
Das letzte Mal ging es um die narzisstische Persönlichkeitsstörung.
Heute möchte ich mit einer kurzen Reihe beginnen. Es ist alles im Rahmen meines Exkurses.
Ich möchte euch Manipulationstechniken vorstellen, die toxische Menschen anwenden, um andere zu manipulieren, zu kontrollieren und um sie klein zu halten.
Beginnen möchte ich mit einem Phänomen, welches nicht direkt zu den Manipulationstechniken gehört, aber im Rahmen dieses Exkurses Erwähnung finden sollte. Es dient als Vorsichtsmaßnahme!
Wir leben in einer Zeit, in der es viele Dinge gibt, die es schon immer gab, aber jetzt hat alles einen Namen.
Heute möchte ich mich mal mit dem Begriff und dem Phänomen GHOSTING auseinandersetzen.
Ich wage einen Erklärungsversuch:
Sie lernten sich kennen und gingen eine Weile miteinander aus. Sie verbrachten schöne Abende gemeinsam und auch ein paar Nächte. Eines Tages kam dann nichts mehr und es kam auch sonst nie wieder etwas.
Der Begriff Ghosting stamt aus dem Englischen und heißt übersetzt Geisterbild oder Vergeisterung.
Unter dem Begriff Ghosting verstehen wir in der heutigen Zeit einen vollständigen Kontakt- und Kommunikationsabbruch ohne Ankündigung und/oder ohne Vorwarnung.
Gerade hatten wir noch jemanden, mit dem wir uns eventuell auch eine Beziehung vorstellen konnten oder sogar hatten, aber dann war er/sie weg. So, als hätten wir uns alles nur eingebildet.
Die Person meldet sich nicht mehr und ist auch nicht mehr zu erreichen. Nachrichten werden ignoriert oder wir werden gleich ganz geblockt.
Jeder Kontaktversuch läuft ins Leere.
Die Person scheint gänzlich verschwunden zu sein als hätte sie sich in Luft aufgelöst.
Wir kennen das alle. Schon unsere Großeltern kannten Kontaktabbrüche, aber dieses Phänomen ist neu, bzw. hat es jetzt einen Namen:
Ghosting
Im Zeitalter von Whatsapp, Tinder und Co. ist es sogar noch leichter geworden Menschen schnell zu finden und sich ihrer dann auch schnell zu entledigen.
Menschen als eine Art Fast Food. Wir konsumieren.
Bei diesem Phänomen handelt es sich allerdings nicht um den bekannten One-Night-Stand. Hier geht es wirklich um eine Verbindung, die eine Weile Bestand hatte. Es gab regelmäßige Treffen und nichts schien auf Trennung hinzudeuten.
Dann erst kommt das große NIX, wenn in einem vielleicht schon ein kleines ETWAS vorhanden war.
Hier fehlt der Anstand, der Respekt vor dem Gegenüber.
Eine Aussprache gibt es nicht. Über Nacht kommt dann eben nichts mehr.
Was sind die Gründe für ein derartiges Verhalten?
Vielleicht ist es die Unfähigkeit, sich auf einen Partner einzulassen?
Vielleicht ist es die Angst vor einem möglichen Konflikt oder einer tränenreichen Szene bei der Beendigung dieser Liebelei?
Die Psychotherapeutin Ines Schweizer macht Online-Partnerbörsen und Dating-Apps für das Ghosting mitverantwortlich:
„Sie implizieren eine Unverbindlichkeit und Beliebigkeit, weil dem Nutzer ja noch so viele andere Dating-Möglichkeiten offen stehen […] Viele junge Menschen scheuen den Konflikt und sind bequem. Indem sie einfach abtauchen, können sie diese unangenehme Situation umgehen und riskieren keinen Gesichtsverlust […]
Abtauchen statt richtig Schluss machen, 6. Juli 2015
Anstand und Respekt sind hierbei nicht vorhanden.
Wer keine Beziehung möchte, der muss nicht, aber mit den Gefühlen von anderen Menschen ein Spiel zu spielen ist abscheulich. Noch schlimmer ist es dann, einfach zu verschwinden, ohne einen Ton zu sagen.
Ghosting-Betroffene können hierdurch in eine tiefe Krise geraten. Nicht jeder Mensch kann das einfach mal so abschütteln. Grundloses Verlassenwerden kann zu einem Trauma führen und Verlustängste in späteren Beziehungen verstärken oder sogar heraufbeschwören. Man kann einem Menschen hierbei wirklich Schaden zufügen.
Ghosting ist feige und unreif. Zumindest ein paar Abschiedsworte sollte man hinterlassen, wenn man schon unbedingt gehen möchte. Allerdings sollte man auch hierbei den Hintern in der Hose haben und ein klärendes Gespräch suchen.
Wer Matratzensport mit einem Menschen genießen kann, der sollte auch den Anstand besitzen sich an zwischenmenschliche Regeln zu halten.
Für die Betroffenen kann man nur hoffen, dass es sie eben nicht zu hart trifft. Letztlich kann man sich sogar glücklich schätzen, denn es ist hierbei fast so, als hätte sich der Müll selbst raus getragen.
Es ist, als hätte sich Müll selbst herausgetragen.
Ein Satz zum in Stein Meißeln!
Passt nicht nur auf feige Ghosts sondern auch innovierend anderen Bezügen.
Danke dafür!
Tolles Bild und guter Text.
Dankeschön:)
Super, wunderbar dein Text, der Schlusssatz ist die Krönung
Klasse
Dankeschön 🤗🙏❤️