FUTURE FAKING

Eigenwerbung, Link*

Hallo an euch:-)

Hier geht es mit meiner Antistigma Initiative Feel_me weiter und zwar weiterhin mit meiner Reihe:

Manipulationstechniken von toxischen Menschen

Das letzte Mal hatte ich das Gaslighting erläutert und heute möchte ich mich einem Phänomen widmen, welches einen selbsterklärenden Namen hat und wieder zu den Dingen gehört, die man zwar kennt, aber bei denen man die genaue Bezeichnung vielleicht noch nicht in dieser Form gehört hat.

Heute geht es hier um FUTURE FAKING

75638503

Zu Beginn:
Diese Technik wird häufig von Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung in Beziehungen angewendet. Das ist zwar nicht ausschließlich der Fall, aber sehr oft finden wir diese Technik in solchen Beziehungen wieder.
Praktiziert wird sie von der Person mit der narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Menschen mit dieser Störung fallen enge Bindungen sehr schwer. Zum Teil sind diese sogar fast unmöglich, denn den Narzissten fehlt es an Empathie und somit sind sie zu einer intimen Bindung nicht fähig, sprich sie sind nicht wirklich fähig zu tiefen Gefühlen und echter Liebe. Sie führen zwar Beziehungen, aber diese beruhen nicht auf Liebe und Gefühl.
Sie sind gute Blender und leider auch gute Lügner.
Das Future Faking wird allerdings, wie bereits erwähnt, nicht nur von Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung angewandt, sondern oftmals auch von Menschen, die sehr egoistisch sind und/oder skrupellos, wie auch unreflektiert. Oft benutzen sie diese Methode, um sich den Partner warm zu halten.
Das Future Faking beginnt oft in der Phase von Love Bombing.
Love Bombing hatte ich bereits erklärt.
Menschen, die diese Technik anwenden, spielen sehr gerne mit den Träumen ihrer Partner und nutzen diese Hoffnungen für eigene Ziele. Sie werden sehr selten verlassen, denn sie sind wahre Meister der Manipulation und Täuschung.

Beim Future Faking geht es darum, dass der Partner des Ausführenden stets mit den schönsten Angeboten gelockt wird und mit vielen Versprechen geködert wird.

Das ist am Beginn von Beziehungen häufig der Fall, kann aber auch nach einer längeren Beziehungsphase einsetzen.
Stets hört der/die Betroffene die selben Sätze, wie:
…ja, bald…
…wenn erst, dann…
…zunächst einmal und dann…

Zu Beginn sind solche Erklärungen meistens auch nachvollziehbar, aber hier ist Vorsicht geboten.
Dem Betroffenen wird stets suggeriert, das etwas stattfinden soll in naher Zukunft, aber es trifft nicht ein.

Der Ausführende hat dafür auch immer eine Ausrede und der Betroffene wird vertröstet.

Erst muss ich das tun und dann….

Es ist das typische Bild des Esels und der Karotte. Damit möchte ich nicht sagen, dass die Betroffenen Esel sind. Das ist definitiv nicht der Fall. Ich habe mich ebenfalls blenden lassen und hate stets Verständnis und immer die Hoffenung, dass etwas dann eintritt:-( Dem Betroffenen wird etwas in Aussicht gestellt, was allerdings niemals eintrifft.

Diese Strategie finden wir auch häufig in der Welt der Affäre.
Hierbei wird versprochen, dass er/sie sich von Ehemann/Ehefrau trennt, aber es passiert nicht.
Es wird erklärt, dass dies passiert, wenn erst……und dann, aber zunächst muss das…..

Oft haben die Ausführenden dann auch die Angewohnheit ihre Technik zu verschleier, indem sie kleine Brocken hinwerfen, damit man nicht sofort das perfide Spiel durchschaut.

Jetzt können wir DAS nicht machen , aber dafür machen wir DIES.

Das DIES ist oft nur ein schlechter Ersatz, aber der Betroffene bleibt bei der Stange.
Nun könnten wir jetzt meinen, dass man diese leeren Versprechen irgendwann satt hat und dass wir das Spiel durchschauen, aber wie bereits erwähnt sind die Ausführenden Meister der Manipulation.

Sie fühlen sich auch nicht an ihre Versprechen gebunden. Oftmals denken sie gar nicht darüber nach. Kaum ausgesprochen, haben sie ihr Geschwätz schon wieder vergessen, während sich der Betroffene daran klammert.

Die Betroffenen leben ständig in der rosigen Zukunft, die niemals eintritt. Hierbei wird ein Leben zum Verträumen genötigt.
Die Betroffenen leben im ständigen Wartemodus und in der Hoffnung, dass es ja klappen könnte.

Es kommt durchaus vor, dass Betroffene diesen Zustand beklagen und dem Ausführenden auch klar damit konfrontieren. Das Ergebnis ist oftmals nicht erfreulich, denn die Ausführenden reagieren dann öfters mit Angriff. Dies ist in ihrer Welt immer ihre liebste Methode.

Es kommen dann von ihrer Seite Vorwürfe, wie:
Du bist ungeduldig!
Hab doch Verständnis!
Du forderst immer und zu viel!
Dein Anspruch ist zu hoch!

Die Betroffenen fühlen sich schuldig und rudern zurück. Das Spiel geht weiter.

Dies kann sich sehr lange hinziehen und die Betroffenen werden immer zermürbter, verlieren ihr Vertrauen und ihren Glauben und können auch in ein tiefes Loch fallen. Dieses Spiel nimmt häufig kein gutes Ende, denn letztlich wollen die Ausführenden diese Zukunftsvorstellungen nicht erfüllen. Diese sind nur Mittel zum Zweck.

Wer in der Love Bombing Phase auf einen Menschen trifft, der drei- viermal am Stück ein gemachtes Versprechen nicht einhält, der sollte sich wirklich überlegen, ob dies mit den eigenen Wertevorstellungen kompatibel ist.
Es ist wichtig die Gründe zu hinterfragen, aber wenn diese nicht zu 100% wasserfest sind, dann denkt wirklich nochmal in Ruhe darüber nach, ob dieser Mensch eure Zeit wirklich wert ist.

Es kommt selbstverständlich immer vor, dass wir getätigte Zusagen auch mal zurücknehmen müssen, aber wenn es gehäuft von einer Person kommt, dann ist Nachdenken wichtig.

Hier geht es auch nicht nur um Liebesbeziehungen, sondern um alle zwischenmenschlichen Beziehungen.

Passt auf euch auf und seid auf der Hut:-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.