Montagslyriker 7- STARTSCHUSS- Die harmonische Schreibfee

Dieser Beitrag enthält Werbung, unbezahlt*
Hallo an euch:-)


Wir begrüßen euch zur siebten Runde der Montagslyriker:-)
Mein werter Kollege Matthias Breimann und ich stehen schon bereit und freuen uns auf die kommenden Wochen, in denen wir euch unsere neuen Helden des Montags vorstellen dürfen.
Wir haben kreative und talentierte Künstler, die uns nicht nur die Montagabende versüßen werden, sondern uns auch auf Reisen in ihre Welten von Kunst und Worten, sowie der Musik entführen werden.
Heute Abend starten wir die Reise, also gibt es jetzt den Startschuss zur neuen Runde der Montagslyriker:-)

75746993

Obwohl wir uns heute voller Freude und Power in ein neues Abenteuer stürzen, werden wir hier auch liebliche Klänge, sowie warme und weiche Worte vernehmen.
Wir beginnen mit einer weiblichen Stimme, die mild, aber kräftig und voller lyrischer Eleganz ist.
Sie ist das Mädchen und die Frau, deren Schreibhand zunächst dem Schmerz entfliehen wollte und letztlich ihren Hafen in der Literatur und Lyrik fand.
Ihre Worte sind Magie, die verzaubert und fesselt. Heute Abend gewährt sie uns Einblick in ihre Welt der Worte, in ihre Welt des Schreibens und zeigt uns ihr inneres Kind und die erwachsene Version.
Lauschen wir nun der Frau des Abends, die wir herzlich bei uns begrüßen dürfen und wir danken ihr ganz besonders, dass sie diese neue Runde einläutet.

Heute Abend für uns und euch:
Saskia Bewersdorff
Facebook

Instagram

75762662.jpg

1. Nenne den Schmerz beim Namen. Wer ist der Dämon, der dich zum Schreiben verführte?
(Der Mensch, die Muse, das Unglück)

Sprache hat mich schon früh fasziniert. Meine ersten Gedichte habe ich als Grundschülerin auf der Schreibmaschine meiner Großmutter ‘getippt’. Der Schmerz über den frühen Verlust meiner Mutter und den Verlust meiner ersten großen Liebe musste aber erst kommen, damit ich nicht mehr anders konnte, als zu schreiben, meinen ganzen Schmerz habe ich in meine Gedichtzeilen auf Papier gebannt, innerhalb meines Tagebuches. Später kamen andere Themen dazu und bereits als Studentin wurde ich in den Stormarner Schriftstellerkreis in Schleswig-Holstein aufgenommen.

2. Wer dich kennenlernen will muss wissen, dass du … 
(Erzähl uns von deinen Macken, schlechten und guten Eigenschaften, von deinen dunklen Geheimnissen)

eher introvertiert bist, aber trotzdem gerne unter Menschen weilst. Meine Macke: ich kann nicht gut streiten. Ich will immer nur Harmonie, dafür opfere ich manchmal meine eigenen Ansprüche, was nicht gut ist. Ich bin sehr ehrgeizig, beharrlich, wenn es um Dinge geht, die mir sehr wichtig sind. Aber ich stehe nicht gerne im Mittelpunkt. Ich bin vielseitig begabt, daher konnte ich mich nie entscheiden, was ich zuerst machen soll. Klavier oder Saxophon spielen, Malen und Zeichnen, Schreiben, Tanzen, Schmuck machen.

3. Welche Götter verehrst du?
(Künstler, die dich prägten, die du gerne liest oder empfehlen möchtest.)

Ich bin kein Typ, der Götter verehrt, aber ich habe natürlich Lieblingsdichter, wie z.B. R.-M. Rilke, Hermann Hesse, Eichendorff, Annette von Droste-Hülshoff und Kafka. Mich hat immer das Romantische und Rätselhafte fasziniert. 

4. Was tust du, um dein Werk bekannt zu machen?
(Lesungen, Poetry-Slam, Veröffentlichen in Zeitschriften, Büchern, Internet usw.)

Ich habe erst letztes Jahr meinen ersten Gedichtband im Selbstverlag herausgegeben ‘Früchte vom Baum des Herzens’ bei BoD. Die Aquarelle auf dem Titelblatt und in dem Band habe ich selbst gemalt. Zur gleichen Zeit habe ich meine Jimdo-Webseite selbst kreiert und eine Facebook-Seite. Bei Instagram bin ich erst seit diesem Jahr. Aus den Facebook-Konversationen haben sich schon sehr schöne Dichter-Freundschaften und neue Kreise entwickelt. Meine erste Lesung mit vier Gedichten, allerdings als eine Teilnehmerin von mehreren, war im Juni diesen Jahres in Berlin. Da ich in Griechenland lebe, ist es nicht so einfach, Lesungen zu machen, da ich im Moment nicht oft nach Deutschland fahre. 

75762705.jpgTaschenbuch: 92 Seiten
Ein Spaziergang durch die Welt der Poesie. Die Autorin nimmt den Leser mit durch die verschiedensten Gedanken- und Gefühlswelten, Sinnsuche, Begegnungen, Liebe und Verlust wechseln sich hierbei ab. Lassen Sie sich inspirieren!
Amazon
5. Und nun, zeige dich! 
(Mit bis zu zehn charakteristischen Werken, die du uns vorstellen magst. Mit einem Bild von dir? )

Hier kommt eine Auswahl von Gedichten, ältere und neuere, die einen Überblick über meine Art zu dichten geben. Die Auswahl fiel mir ganz schön schwer. Meinen Lebenslauf kann man auf meiner Jimdo-Webseite nachlesen.
Lebenslauf

75762660.jpg
Der Dichter

Stumm erlausch ich stilles Staunen,
das der Herzen Echo mir herüber schallt.
Tief durchbebt mich leises Raunen,
das durch Freuden und durch Leiden aufgewallt.
Froh verspür ich zarte Launen,
wenn der andern Herzen Regung widerhallt.

75761806
Mein Weg

Mein Weg geht durch dunkle Wälder
Mein Weg führt ins wilde Tal
Mein Weg rollt sich über Felder
Mein Weg lässt mir keine Wahl

Mein Weg kreuzt sich oft mit andren
Mein Weg lässt mich auch allein
Mein Weg will erklommen werden
Mein Weg lässt mich traurig sein

Mein Weg ist schwer zu erkennen
Mein Weg kann nur einer sein
Mein Weg muss entschieden werden
Mein Weg lässt mich glücklich sein.

Liebeskummer

Eine Sonne voller Gold –
Sie ging hin und sank
Hinter den Mond voller Blüten
In Träumen voller roter, warmer Glut –
Und wartet…

Die Strahlen deiner Schatten
Dringen in mein Ich  –
Noch immer.
Dein schweigendes Adieu
Lässt mein Spinnweb erzittern,
so unendlich weit zurück, entfernt –
ein vielleicht durchflackert mein Herz.

75762658.jpg

Morgenröte

Reich mir die Hand, du Morgenröte;
Was uns verband, war bloßes Spiel.
Wärmende Zärtlichkeit, gebendes Nehmen;
Rötliche Gluten schießen durch’s Blut.
Heute gehören wir beide zusammen.
Morgen vielleicht schon vergess ich dich.
Morgen vielleicht schon vergisst du mich.
Ich lass dich gehen, du Morgenröte
Und warte auf den neuen Tag.

 

9 Gedanken zu „Montagslyriker 7- STARTSCHUSS- Die harmonische Schreibfee

  1. Ich kenne ja unsere Saskia, wenn auch nur virtuell, schon eine ganze Weile. Ich denke , durchdas beiderseitige Lesen unserer Gedichte und ihrer Wahrnehmung haben wir uns schätzen gelernt.
    Ich gratuliere Dir, liebe Saskia, zu deinem gelungenen Start dieser siebenten Montagslyriker Runde. Passt irgendwie wieder alles; textlich und bildlich. Hatte auch nix anderes erwartet (lach).
    Dir weiterhin viel Erfolg und Freude beim Schreiben.
    Man liest sich.

  2. Ich habe beide Bücher der Autorin Saskia Bewersdorff gelesen und beide Werke haben mich überzeugt.

    Die Wärme in den Worten der Autorin nimmt den Leser an die Hand und lässt ihn die süße und sinnliche Atmosphäre der Lyrik einatmen.

    Die Autorin lädt besonders ein, in den kleinen Momenten zu verweilen, um sich ihrer Wichtigkeit bewusst zu werden.

    Ihre Gedichte variieren in ihrer Themenvielfalt, so dass der Leser auf jeden Fall sich in bestimmten Augenblicken reflektieren kann.

    Wer sich für Lyrik interessiert, bekommt in ihren Büchern eine wunderbare Chance in den Zeilen zu ruhen und zu träumen.

    Alles Liebe und Gute wünsche ich der Autorin weiterhin.

    Danke auch für dieses schöne Interview.

    1. Liebste Heike, danke für das Hiersein und Dabeisein und auch herzlichen Dank für deine Worte🙏
      Die Wärme spüre ich immer in ihren Werken❤️

  3. Was für schöne sensible Verse. Ich mag sie alle.

    Die über den Dichter haben es mir freilich am meisten angetan – nur sechs Zeilen, die für mein Empfinden ALLES sagen. Wunderbar!

    Danke, dass ich das hier lesen durfte.

    Liebe Grüße an die Autorin, an Dich, liebe Mia, und an Matthias!

    1. Schön, dass du uns hier besucht hast und herzlichen Dank für deine Worte 🦋🙏❤️
      Ich wünsche dir einen schönen Tag voller Magie 🙂💫

  4. Herzlichen Dank für diesen gelungenen Start. Saskias Gedichte laden zum Träumen ein. Man hält inne, atmet durch und lässt die Worte in sich hinein fließen.
    Alles Liebe und weiterhin viel Erfolg!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.