Gordon Mörike: Grimoire der Schuld (Rezension)

Dieser Beitrag enthält Werbung, unbezahlt*
Hallo an euch:-)


In dieser Woche haben wir uns mit dem Autor Gordon Mörike und mit seinen Werken beschäftigt.
Heute stelle ich euch noch eins seiner Werke vor und für dieses braucht der Leser wirklich starke Nerven:-)
Heute geht es um Grimoire der Schuld

Gordon 4

Gordon Mörike
Grimoire der Schuld

ALLGEMEIN:
Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 2513 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 51 Seiten
Sprache: Deutsch

INHALT:
Der Protagonist findet auf dem Dachboden ein verstaubtes Buch. Er beginnt darin zu lesen und ahnt noch nicht, welche Konsequenzen damit verbunden sind.
Noch bevor er das Ende des Buches lesen kann, passiert eine Tragödie, bei der er seine gesamte Familie verliert.
Ein Ungeheuer, ein Dämon soll seine Familie getötet haben, doch wie glaubwürdig ist das?
Aus Angst, dass man ihm nicht glaubt, flieht er und lebt seitdem zurückgezogen und alleine. Alpträume und Gewissensbissen belasten ihn und auch die Angst davor, dass der Dämon nochmal erscheint und auch ihn töten wird.
Nachdem er Jahre lang, fast einsam, vor sich hingelebt hat, passiert das Unerwartete. Er lernt Amy kennen und lieben. Anfänglich scheint alles gut zu funktionieren, bis seine Ängste wieder Überhand nehmen und er den Dämon überall zu sehen scheint. Ist es Einbildung und doch Realität?
Um seine Liebe zu retten, begibt er sich erneut in seine Heimat und in das alte Haus seiner Familie. Hier möchte er das Buch finden und es zu ende lesen und erhofft sich so den Dämon zu besiegen.
Er findet das Buch und liest dort die Geschichte des Gelehrten Kylian, der im Mittelalter bereits gegen die Dämonen gekämpft hat. Es gelang den Gelehrten durch eine Blutmagie die Dämonen von der Erde zu verbannen, doch die Herrscher des Landes wollten sie daraufhin erneut erwecken, um sie sich zum Untertan zu machen und sie zu ihren Gunsten einzusetzen.
Der Gelehrte Kylian wird dazu erkoren, als Erster einen Dämon an sich zu binden. Doch ein Mensch kann gegen einen Dämon nichts ausrichten oder vielleicht doch?

Kann der Protagonist sich von seinem Fluch befreien und seine neue Familie nun beschützen oder hat der Dämon es tatsächlich auf ihn abgesehen und sein Plan ist zum Scheitern verurteilt?

FAZIT:
Zunächst muss erwähnt werden, dass es sich hierbei nicht um ein Buch, sondern um eine Kurzgeschichte handelt. Eine Kurzgeschichte, die allerdings durchaus auch ein paar Seiten füllt und knapp eine Stunde Lesedauer einnimmt.
Es ist ein wirklich gelungenes Werk, welches von Anfang bis zum Ende sher gut gestaltet ist und bis zum Schluss an Spannung nicht verliert.
Bis zum Ende befindet sich der Leser im Ungewissen, was hier wirklich passiert. Findet alles im Kopf des Protagonisten statt und haben wir es hier mit Paranoia und Wahnsinn zu tun oder ist all das wirklich real?
Gibt es vielleicht doch mehr, als nur das, was wir sehen?
Wir finden hier zwei Handlungsstränge, zwei verschiedene Lebensgeschichten. Die Geschichte des Protagonisten in der Neuzeit und die Geschichte des Gelehrten Kylian, der im Mittelalter bereits seine Erfahrungen mit einem Dämon gemacht hat. Diese Geschichte wurde von ihm aufgeschrieben und weitergegeben.
Beide Leben sind verbunden und erst am Ende wird aufgedeckt, wie sie miteinander verknüpft sind und dieses Ende ist Mörike wirklich gelungen.
Das Werk lädt zum Nachdenken ein, aber ist wahrlich keine leichte Kost.
Im Zentrum der Geschichte stehen unterschiedliche Fragen:
Wie weit würde der Mensch gehen, um seine Liebsten zu schützen?
Wie viel wiegt der Tod von wenigen, wenn dadurch die Masse gerettet werden kann?
Gibt es eine Erbschuld, ein Schicksal und können wir uns davon befreien?
Alle diese Fragen wirft Mörike auf und versucht diese an den Lebensgeschichten seiner zwei Figuren zu beantworten.
Das Werk ist absolut lesenswert, denn die Idee der Story ist wirklich überzeugend und trifft in vielen Punkten den Nerv der Zeit.
Geschmäcker sind verschieden, aber für mich gehört diese Kurzgeschichte wirklich zu den besten, die ich gelesen habe und mal wieder kann ich nur sagen: Chapeau!

76238285AMAZON

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.