Hast du es mit einem Manipulator zu tun? Diese Hinweise deuten es an!

Eigenwerbung, Link*

Hallo an euch:-)


Heute möchte ich noch einen Beitrag zum Thema Manipulation machen. Dies ist ein kleines Special und gehört zu meiner Reihe:

Manipulationstechniken von toxischen Menschen

Diese gibt es im Rahmen meiner Antistigma Initiative Feel_me 

Häufig passiert es, dass wir manipulatives Verhalten nicht sofort durchschauen. Wir merken manchmal erst spät oder gar nicht, dass wir manipuliert werden oder dass man uns zu manipulieren versucht.

Die Frage, die sich hierbei immer stellt, ist die:
Ist es möglich sich vor Manipulation zu schützen?

Ich möchte heute ein paar Punkte anbringen, wie es möglich ist einen Manipulator zu entlarven. Kein Mensch wird absolut jeden Punkt erfüllen, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass manipulative Menschen sich ähneln und ähnlich vorgehen.
Solltet ihr ein paar Punkte bei eurem Gegenüber entdecken, die erfüllt werden, heißt das allerdings nicht, dass dies jetzt unbedingt ein manipulativer und toxischer Mensch ist, aber ihr solltet dann doch genauer hinschauen.

Persönlich weiß ich, dass jeder ein Bauchgefühl hat, welches wir häufig übergehen. Achtet genauer auf die Gefühle, die Menschen in eurem Umfeld bei euch auslösen.

1. Übertreibungen und Lügen
Manipulative Menschen neigen zu Übertreibungen. Jedes Kompliment ist ein wenig süßer als die Komplimente von anderen Menschen. Sie wollen euch einlullen und einnebeln. Jede traurige Geschichte wird dramatisiert und mit noch mehr Tragik ausgeschmückt. Diese Übertreibungen gehen dann meistens so weit, dass sie in Lügengeschichten gipfeln. Hier ist auch wirklich das Bauchgefühl gefragt, denn wir merken durchaus, ob jemand ein nettes Kompliment auf den Lippen hat oder uns einfach nur mit übertrieben viel Lob überhäuft.

2. Heuchelei von Ehrlichkeit und Offenheit
Ehrlichkeit und Offenheit ist bei manipulativen Menschen natürlich nicht vorhanden, aber sie können es ausgezeichnet vorspielen. Hier werden traurige Geschichten erzählt, die ans Herz gehen und hier treffen wir dann auf Menschen, die ja so ehrlich sind und immer zu ihrer Meinung stehen. Das wiederholen sie auch gerne. Hier wird dann die Wiederholungstechnik eingesetzt, damit sich das auch ja in unserem Gehirn festsetzt, dass sie ja so offen und ehrlich sind. Es gibt Menschen, die das Herz auf der Zunge haben, aber diese wiederholen es nicht ständig, dass sie ja so offen und ehrlich sind. Es ist dann selbsterklärend und bedarf keiner zusätzlichen Anmerkung.

3. Werte
Menschen, die manipulieren möchten, arbeiten gerne mit dem Gewissen des Gegenübers. Sie selbst haben ja keins, also versuchen sie an unser Gewissen zu appellieren. Sie gaukeln uns vor Werte zu haben, die meistens mit unserem Wertesystem übereinstimmen. Menschen, die unsere Werte haben, sind uns zunächst sympathisch und wir beginnen uns zu öffnen und zu kommunizieren. Meistens ist es jedoch so, dass hier einfach nur Informationen eingeholt werden, die es der manipulativen Person erlauben mit ihren Techniken loszulegen. Wenn erstmal eine Vertrauensebenen geschaffen ist, dann ist die Voraussetzung geschaffen für manipulatives Verhalten.

4. Die Anderen sind immer Schuld
Das ist eine gängige Technik:-) Es sind immer die Anderen und die Person selbst ist nie Schuld an irgendwas. Egal, was hier erzählt wird, es sind immer die Anderen gewesen oder die Umstände, aber niemals die Person selbst. Das ist ein sehr eindeutiges Zeichen für eine Person, die entweder sehr ungerne oder gar keine Verantwortung für ihre Taten übernehmen möchte. Solche Menschen werden auch bei euch irgendwann an den Punkt kommen, an dem sie euch einreden möchten oder weismachen möchten, dass ihr schuld habt, aber definitiv nicht sie.

5. Wortverdrehungen
Wir sagen was und plötzlich macht unser Gegenüber etwas komplett anderes daraus. Hier wird unser gesprochenes Wort nicht missverstanden, hier wird verdreht und zwar so sehr, dass wir gar nicht mehr wissen, was gerade passiert und wie wir so missverstanden werden konnten. Zudem beharrt ein manipulativer Mensch auf seiner Wahrheit und gibt euch auch keine Möglichkeit euch zu erklären. Klar denkende Menschen hören zu, fragen nach, wenn sie was nicht verstehen und lassen sich auch Dinge genauer erklären. Manipulative Menschen tun das nicht. Sie benutzen das, was da ist und verdrehen es bis zur Unkenntlichkeit.

6. Opferrolle
Natürlich sind sie keine Opfer, aber sie geben es gerne vor. Damit versuchen sie Mitleid zu bekommen und Gefühl, dass empathische Menschen sofort bereit sind zu geben. Sie sind sehr häufig, bis immer, das Opfer. Sie werden missverstanden und die Welt ist immer böse und grausam zu ihnen:-) Manchmal rücken sie auch ein wenig Richtung Einsicht, dass sie vielleicht, eventuell auch ein klein wenig was damit zu tun hatten, aber das soll nur ihre Opferrolle verdeutlichen und hierbei möchten sie lediglich sich selbst in ein noch besseres Licht rücken. Dann sind sie nicht nur das Opfer, sondern auch noch einsichtig, dass sie auch Teil des Problems sein könnten:-) Das ist natürlich gelogen und das Opfer sind sie auch nicht. Das ist alles nur Mittel zum Zweck.

75670108.jpg
7. Unterbrechungen und Gedankensprünge
Gespräche mit Manipulatoren sind häufig anstrengend. Das liegt an ihrem chaotischen Gesprächsstil. Damit niemand ihre Heuchelei und ihre Lügen durchschaut, verwirren sie ihr Gegenüber gerne, indem sie unterbrechen oder auch plötzlich das Thema wechseln und das mitten im Gespräch. Es wirkt häufig ganz beiläufig, aber es ist eine Strategie zur Verwirrung. Wir sind dann so fokussiert auf das Gespräch und darauf den roten Faden nicht zu verlieren oder zu finden, dass sie subtil von hinten angreifen können.

8. Ich Ich Ich
Toxische oder manipulative Menschen erkennt man auch an ihrer Ich-Bezogenheit. Egoisten sind ebenfalls so, aber in allen Fällen geht es um diese Person. Hier sind andere Menschen, andere Meinigen nicht wichtig und auch nicht bedeutend. Hier zählt nur eine Meinung und daran hat man sich zu halten. Hier geht es nur um eine Person und wir haben uns zu fügen. Wer nur auf sich achtet, wird auch immer versuchen euch auf diese Seite zu ziehen und wird niemals eine andere Meinung zulassen, komme, was wolle.

9. Ausnutzen
Toxische und manipulative Menschen missbrauche andere Personen für ihre Zwecke. Gutmütige Menschen nutzen sie aus, wie sie können und das ganz ohne Skrupel. Wenn sie keine Verwendung mehr für euch haben, dann lassen sie euch gerne auch wieder fallen und lassen euch links liegen. Solltet ihr dann allerdings auf die Idee kommen um Hilfe zu bitten, dann wird keine folgen und falls doch, dann werden sie euch das auf ewige Zeiten vorhalten und immer ins Gedächtnis rufen und haben euch dann immer in der Hand, wenn es darum geht, dass ihr wieder etwas für sie tut.

10. Grenzüberschreitungen
Hierzu zählen unangemeldete Besuche und Anrufe zu ungünstigen Zeiten. Meistens wissen sie auch, wann es euch nicht passt und machen es dann. Aber sie tun einfach, was sie wollen und nehmen auch keine Rücksicht auf eure Grenzen. Häufig mischen sie sich auch in Dinge ein, die sie nichts eingehen. Dann schieben sie häufig den Satz ein: Ich meine es doch nur gut!
Das ist nie wirklich der Fall. Es ist einfach distanzloses und respektloses Verhalten.
Der Ratschlag eines Freundes ist das nämlich nicht. Hier wird ungefragt in Sachen und Situationen herumgerührt, die sie nichts angehen und mit ihnen auch nichts zu tun haben. Selbst wenn wir hier nicht nach einer Meinung fragen, wird uns eine Meinung serviert.

11. Unzuverlässigkeit und leere Versprechen
Das ist selbsterklärend. Sie halten sich nicht an Abmachungen und Zeiten, als würde es sie nicht betreffen. Sie versprechen Dinge, die sie nicht halten, denn sie fühlen sich nicht an ihre Versprechen gebunden. Abgemachte Zeiten werden nicht eingehalten oder Treffen kurzfristig abgesagt. Aber wehe uns, wenn wir dies bei ihnen tun.

12. Namedropping, Statussymbole
Der schöne Schein ist eben wichtig. Sie schmücken sich gerne mit solchen Dinge, was sie alles besitzen und wen sie alles kennen. Hier wird uns aufgezeigt, wie toll sie doch sind und wir sollen sie natürlich auch ganz toll finden. Sie sind schließlich erfolgreich, besitzen tolle Dinge und kennen Gott und die Welt. Diese ganze Show zu beobachten ist manchmal sogar sehr amüsant:-)

13. Die vergiftete Hilfe und die Wohltätigkeit
Das ist mein liebster Punkt und dieser macht es auch so unheimlich schwer diese Menschen zu entlarven. Sie wirken nach Außen häufig wie gute Menschen. Sie sind spendabel und engagieren sich auch wohltätig. Hier geht es aber nicht um die Wohltätigkeit, sondern um die Bewunderung. Dieser Punkt ist häufig bei Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung zu beobachten. Sie spenden und sind großzügig, aber sie machen das bewusst. Jeder soll es sehen und wahrnehmen. Hier geht es um Bewunderung, die man ihnen dann entgegen bringt. Diese Tat ist Mittel zum Zweck. Das, was hier zumindest bleibt ist der Fakt, dass es zumindest dann Menschen zu gute kommt, die es gebrauchen können, aber Herz ist da nicht dahinter.
So verhält es sich auch mit der Hilfe. Ich nenne es vergiftete Hilfe. Sie wollen uns ja unbedingt helfen, weil sie so gute und hilfsbereite Menschen sind. Sie möchten sich kümmern und spendieren uns auch einen Urlaub, wenn es denn sein soll. Was hier schön klingt, hat aber einen Preis, den wir dann auch zahlen müssen. Sie verlangen Dankbarkeit und werden es und stets vor Augen führen, wann sie was für uns getan haben. Hier kommt wieder das Appellieren ans Gewissen und die schöne Arbeit mit unseren Schuldgefühlen.
Hierbei wirklich immer auf die Außenwirkung achten. Wer zuviel macht, der macht sich auch verdächtig. Hierbei gibt es einen Trick;-) Testet es mal, dass ihr ihnen widersprecht und auch mal provokant undankbar seid und ihre großzügige Art mal klein macht. Sollten sie mit Verärgerung reagieren, dann haben sie sich selbst entlarvt. Aber bitte seid vorsichtig, denn ein Shitstorm oder das bekannte silent treatment können die Folge sein.
Das silent treatment ist eine Form von Schweigegelübde. Sie schweigen euch einfach an. Auch Entschuldigungen bringen da nicht viel. Sie wollen euch leiden lassen, denn was ist schlimmer als Geschrei? Es ist die völlige Ignoranz.

14. Eloquenz
Es gehört schon sprachliches Können und Geschick dazu anderen Menschen die Worte im Munde umzudrehen. Aber auch so sind sie sehr redegewandt und sie können gut argumentieren und eben auch gut verdrehen und verwirren. Sie wiesen euch auch darauf hin, dass ihr zu laut sprecht oder sie beschweren sich auch gerne, dass ihr sie ja nicht richtig aussprechen lasst:-) Solche Dinge sind hier dann auch zu finden.

15. Emotionale Erpressung
Eine perfide Methode, die häufig eingesetzt wird, wenn es um Familie und Liebesbeziehung geht. Dies geht häufig einher mit Sätzen, wie:
-Liebst du mich etwa nicht?
-Blut ist dicker als Wasser.
-Ich bin immer für dich da gewesen und nun das?
-Ich bin deine Mutter, dein Vater, dein Onkel, dein Opa…wie kannst du nur oder auch: bedenke das!
Es ist ein ganz gemeines und jämmerliches Trauerspiel.
Letztlich ist das meine persönliche Liste, die auf meinen Erfahrungen beruht. Bei meinem Austausch mit anderen Betroffenen habe ich festgestellt, dass diese Punkte eben auch von anderen Betroffenen so erkannt und unterstrichen worden sind.
Unser Bauchgefühl täuscht uns selten, aber wir hören selten gerne hin. Es ist auch schwer, da auch wir selbst dann von diesem schönen Schein geblendet werden. Jemand, der nach außen so gut scheint, kann doch nicht böse sein;-) Ganz nach dem Motto: Können diese Augen lügen? Ja, sie können und sie tun es! Da es so schwer ist diese Menschen zu entlarven steht man dann auch häufig alleine da mit seiner Meinung, aber vertraut euch selbst. Wir merken durchaus, dass hier was nicht stimmt.
Die Mitläufer sind häufig in den Bann gezogen worden, aber hierzu zwei Zitate zum Schluss, die euch daran erinnern sollen auf euer Bauchgefühl zu hören:-)
Bertrand Russell
Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben.

Anatole France
Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.