Dieser Beitrag enthält Werbung, unbezahlt*
Hallo an euch:-)
Am Montag haben die Montagslyriker euch hier die Autorin Kate Kate vorgestellt:
Montagslyriker 8: Kate Kate_über klare, musikalische und literarische Sachen
Heute möchte ich mich ihrem Buch widmet:-)
Bist du heute im Rosi`s?
ALLGEMEIN:
ISBN-10 : 3000606173
ISBN-13 : 978-3000606175
Broschiert : 176 Seiten
Sprache: : Deutsch
INHALT:
Lotte ist klein, wird groß und irgendwann erwachsen. Was auch immer das heißt, aber es rockt!
Dance all night ist Lottes Motto und der Rest wird sich schon ergeben, so ihre Einstellung. Jede Nacht hat ihren Sound, denn Musik ist alles, was wirklich zählt. Vom Grunge über Brit Pop bis zum Indie-Rock ist in Lottes Leben musikalisch alles vertreten und bekanntlich kennt die musikalische Ausschweifung keine Grenzen und keine Regeln. Wild sind die Nächte, aber jede Nacht hat auch ihren Preis. Plötzlich ist Lotte mittendrin in ihrem persönlichen Soundtrack zu ihrem Film, genannt Leben. Welchen Preis muss sie nun zahlen? Aber viel wichtiger noch ist die Frage: Will sie dass denn überhaupt oder reicht die eine Nacht?
FAZIT:
Kate Kate hat hier einen Knüller auf den Markt gebracht, der in keinem weiblichen Bücherregal fehlen sollte. Man möge mich mit Steinen bewerfen, aber in dieses Buch kann sich wahrlich jede Frau hineinversetzen. Lotte als Protagonistin ist großartig. Sie nimmt den Leser mit in die Clubs, zu Festivals und läd ihn ein, sie auf ihrem musikalischen Werdegang zu begleiten. Frei Schnauze wird hier erzählt und Kate Kate nimmt auch kein Blatt vor den Mund.
Kate Kate reißt den Leser mit und geizt auch nicht mit Witz, Humor und auch mal mit sarkastischen Sprüchen. Lachen ist Programm bei dem Buch, aber das Gefühl kommt auch nicht zu kurz.
Es war erfrischend ein Buch zu lesen, welches Witz und Gefühl so gut paart.
Ich konnte mich sehr gut in die Protagonistin hineinvesetzen und wollte sogleich mit ihr durch die Nachtclubs von Berlin ziehen. Aber die echten Emotionen sind eben auch da und gerade hier hat Kate Kate hervorragende Arbeit geleistet.
Witzig gestaltet sie auch ihre eher traurigen Szenen, in welche sich der Leser gut einfühlen kann, aber nur mitfühlen kann und nicht mitleiden muss. Es war für mich wie eine Art Flashback in eine vergangene, aber nicht vergessene Zeit. Das Erwachsenwerden hat nun mal seine Tücken, die hier durchaus auch Thema sind.
Untermauert wird alles das mit musikalischem Wissen, dass die Autorin hier mit den Lesern teilt. Es ist wie ein Crashkurs in Musikgeschichte, aber deutlich witziger und spannender als es jedes Studium wäre, denn es ist die Erfahrung, die hier mitschwingt und das Gefühl, welches man manchmal im Leben vermisst. Die Freiheit leben, die Musik leben und der Rest kann einem gestohlen bleiben. Kate Kate entführt den Leser für eine Zeitlang in diese Welt und nimmt ihn mit auf den Trip. Loslassen, locker lassen und einfach mal den Soudtrack Leben auf der Zunge zergehen lassen. Von soviel Süßkram kriegt man sicherlich keine Bauchschmerzen, aber vielleicht vom Lachen, denn das Buch macht einfach Spaß.