Liebste Abendgrüße an euch:-)
Mein werter Kollege Matthias Breimann und ich stehen wieder bereit, denn es geht weiter mit den Montagslyrikern!
Heute Abend dürfen wir euch einen jungen Autor vorstellen, der seine emotional-kreative Seite auf dem portugiesischen Jakobsweg entdeckte und seitdem regelmäßig Gedichte, Geschichten und lyrische Texte verfasst.
Seit 2019 hat er auch schon mehrere Bücher in den Kategorien Sachbuch und Poesie verfasst.
Er versucht die Menschen anzuregen sich mehr mit sich, dem Finden des individuellen Lebensweges zu beschäftigen. So bietet er auch ein Mentoring an, dass sich um die spirituelle Selbsterkenntnis dreht.
Ihm ist die Selbstannahme, die Selbstliebe wichtig, die er auch seinem Umfeld vermitteln möchte.
Auf seinen Social-Media-Kanälen veröffentlicht er regelmäßig philosophische, psychologische und spirituelle Inhalte und hält zudem auch Vorträge.
Wir verlinken euch alles, also scrollt und klickt euch durch und macht euch so ein ganz persönliches und individuelles Bild von unserem heutigen Montagshelden.
Herzlich willkommen und herzlichen Dank:
Tristan Nolting
1. Zur Poesie bin ich durch meine Wanderungen auf dem portugiesischen Jakobsweg gekommen (2019 &2020). Dort habe ich erstmalig meine emotional-kreative Seite kennengelernt und ich habe mir seitdem angewöhnt, regelmäßig Gedichte, Geschichten und lyrische Texte zu schreiben, um meine Gefühle auszudrücken. Seit 2019 habe ich drei Bücher in den Kategorien Sachbuch und Poesie veröffentlicht.
2. Wer mich kennenlernen will muss wissen, dass ich unglaublich wissbegierig bin und versuche, jeden Menschen anzuregen, sich mehr mit sich selbst zu beschäftigen. Daher kam auch meine Idee, ein Mentoring für Menschen anzubieten, dass sich um die spirituelle Selbsterkenntnis dreht.
3. Es gibt so einige Menschen, die ich bewundere. Allen voran sollten wir jedoch uns selbst stellen. An zweiter Stelle kommen meine Freundin, Familie und Freunde. Besonders für die Menschen in meiner Nähe erhalte ich mir immer meine Bewunderung. An dritter Stelle folgen dann Poetiker wie Khalil Gibran, Aktivistinnen wie Flora Tristan und Querdenker wie Christian Rätsch, Gerhard Vester und Ulrich Mohr. Von diesen Menschen konnte ich am meisten lernen.
4. ich biete seit einiger Zeit mein Mentoring Programm an und halte Vorträge: Website Vorträge
Außerdem veröffentliche ich regelmäßig philosophische, psychologische und spirituelle Inhalte auf meinen Social-Media-Kanälen @tristanstrivium (Instagram/Facebook) und @denkmalpodcast (Instagram/Facebook/Youtube).
Meine wissenschaftlichen Publikationen finden sich auf researchgate (mit meiner COVID-19 Analyse, welche inzwischen knapp 4200 reads aufweist).
Meinen Blog vertreibe ich über meine Webseite: https://tristanstrivium.com/.
Ich versuche möglichst viele Werke kostenlos zur Verfügung zu stellen, damit die Menschen mich besser kennenlernen und überprüfen können, ob sie Interesse haben. Dadurch gelangen sie häufig auch zu meinen Büchern.
5. Auf meiner Webseite finden sich die meisten Inhalte. Im Anhang findet sich ein Foto. Ich liste alle Werke einmal auf.
Wissenschaftliche Publikationen:
https://www.researchgate.net/profile/Tristan-Nolting-2
Bücher:
https://tredition.de/autoren/tristan-nolting-26224/
Kostenlose Gedichte: https://tristanstrivium.com/gedichte/