Hallo an alle Kunstfreunde und Liebhaber der Künste.
Heute richten wir unsere Aufmerksamkeit wieder auf das Wort und die Worte. Und wir haben heute eine wunderbare und talentierte Montagsheldin, die uns in ihre Lyrik- und Literaturwelt entführen wird. Bereits als Kind begann sie zu schreiben, um sich fortzuträumen, um den Dämonen zu entkommen. Das Schreiben ist für sie genauso wichtig wie das Atmen. Es gehört einfach dazu. Und ihre Worte gehen unter die Haut und bahnen sich ihren Weg ins Herz. Und sie ist nicht nur eine begabte Schreiberin. Auch das Malen gehört zu ihrem Handwerk. Und in meinem Bücherregal steht auch ein Werk von ihr. Und ich erinnere mich daran, dass ich dieses Buch damals unbedingt haben wollte. Das Bild, der Titel, alles schrie mich an und fesselte mich so sehr, dass ich ganz dringend ein Exemplar besitzen wollte. Damals stand noch gar nicht fest, dass wir sie je bei den Montagslyrikern vorstellen werden. Und dabei wäre uns und euch ganz viel entgangen. Ich freue mich sehr, dass sie heute Abend mit Worten unseren Abend rockt. Herzlich willkommen bei den Montagslyrikern: Dakini Böhmer
Nenne den Schmerz beim Namen. Wer ist der Dämon, der dich zum Schreiben verführte?
Ich fing mit 6 Jahren an zu schreiben. Damals, um die Realität zu verschönern und mich fort zu träumen, um mich meinen inneren Dämonen zu stellen und auch den Dämonen meiner Familie. Schon immer fesselten mich Bücher und Geschichten, Bilder und Kunst und Poesie. Also beschloss ich, selbst auch zu kreieren. Das Schreiben (sowie das Malen) wurde mein ständiger Begleiter, mein engster Vertrauter. Und das hat nie aufgehört. Schreiben ist für mich genauso wichtig wie Atmen. Ohne wäre ich nur halb (und extrem verwirrt).
Wer dich kennenlernen will, muss wissen, dass du …
Wer mich kennenlernen will, muss wissen, dass ich meist nicht entweder-oder, sondern alles auf einmal bin. Extrovertiert und introvertiert (je nach Zustand/Phase/Stimmung), himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt, harmoniebedürftig und schnell aufgebracht, leicht zerbrechlich und steinhart, selbstironisch und witzig, aber auch ernst und in Gedanken versunken. Ich dachte lange Jahre, ich müsste mich für irgendwas entscheiden, für das “wahre Ich”. Aber ich habe begriffen, dass es nie nur ein einzelnes Ich gibt.
Welche Götter verehrst du?
Fernando Pessoa, Paul Auster, Frida Kahlo, David Bowie, Tom Waits, Patti Smith, Bukowski, Roland Barthes, Robert Mapplethorpe, Sylvia Plath, Mascha Kaléko, Niki de Saint Phalle und viele, viele mehr. Und nicht zu vergessen: Meine Wahl-Schwester Laura – es gibt keinen besseren Menschen auf der Welt.
Was tust du, um dein Werk bekannt zu machen?
Das Übliche: Bücher bei Verlagen veröffentlichen, Instagram, Lesungen, Mundpropaganda, Leute kennenlernen, Anthologien,…
Und nun, zeige dich!
“Splitter” / Gedichte mit Illustrationen von Heinz Pelz / Moloko Plus Print / 2019
“Blau ohne Kontur” / Gedichte mit Illustrationen von Michael Blümel / Rodneys Underground Press / 2021
“Zwischentöne” / Gedichte und Fragmente mit Illustrationen von Sebastian Unterrainer / Moloko Plus Print / 2021
“Unendlichkeit” zusammen mit Marco Kerler / Gedichte / Rodneys Underground Press / 2022
Homepage: