Soundcheck: CALL IT A DAY

CALL IT A DAY sind: Max (Gesang & Rhythmus-Gitarre); Maga (Bass); Matze (Schlagzeug) und Felix (Lead-Gitarre).

Die Post-Hardcore-Band aus Würzburg ist 2022 das erste Mal öffentlich richtig in Erscheinung getreten. Im selben Jahr erschien ihre EP “Help Me Drown“. Zum gleichnamigen Song, der von Tim Heberlein, Sänger und Frontmann von Devil May Care, eingesungen wurde.

Das damalige Debüt-Konzert der Band war ein voller Erfolg, sodass die Band anschließend beim Donauside-Festival in Dillingen neben bekannten deutschen Acts wie Provinz, Kaffkiez und Goldroger spielen durfte. 

CALL IT A DAY stehen also praktisch noch ganz am Anfang, der sich aber schon jetzt als ziemlich vielversprechend ankündigt. Mit melodischen Gesangsmelodien, überwiegend cleanem Gesang und harten instrumentalen Texten ziehen sie die Aufmerksamkeit auf sich und erfreuen sich über eine wachsende Fan-Gemeinde. Am 30. Juni erschien ihre aktuelle Single STRANGERS. Der perfekte Zeitpunkt also, um bei der Band mal nachzufragen, wie es denn augenblicklich bei ihnen läuft und was sie uns gerne über sich und ihren bisherigen musikalischen Weg erzählen wollen. 

Live könnt ihr die vierköpfige Truppe übrigens am 20. Oktober in Schweinfurt erleben. Und euch selbst von ihnen überzeugen lassen. 

 

Ein Soundcheck mit CALL IT A DAY.

 

YouTube

 

 

  1. Für alle Leute, die euch noch gar nicht kennen! Wo können sie euch musikalisch einordnen? Wie würdet ihr euren Sound beschreiben? 

Wir machen Post-Hardcore mit harten Instrumentalen, melancholischen Texten, melodischen Gesangsmelodien, reißerischen Refrains und überwiegend cleanem Gesang.

 

  1. Welche Götter verehrt ihr?

Götter ist ein sehr großes Wort. Es gibt aber schon ein paar Bands, die extrem gute Musik machen und die natürlich auch die eigene Musik prägen, wie z.B. Bring Me The Horizon, Nothing But Thieves, Bad Omens uvm.

 

  1. In den letzten zwei Jahren konnten viele Bands wenig proben, hatten wenige Auftritte. Wie habt ihr die Zeit der Pandemie als Band erlebt und hatte es Auswirkungen auf eure Musik oder hat es etwas verändert an der Art und Weise, wie und welche Musik ihr macht?

Wir haben uns 2020 – also am Anfang der Pandemie – gefunden und gegründet und haben die Pandemie genutzt, um uns musikalisch zu finden. Relativ schnell haben wir angefangen an eigenen Songs zu arbeiten und diese dann auch aufzunehmen. Unsere erste EP mit 5 eigenen Songs erschien Anfang 2022 und kurz darauf folgte unser Debütkonzert.

 

  1. Wie vertreibt und promotet ihr aktuell eure Musik? Womit habt ihr bisher die besten Erfahrungen gemacht?

Auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube machen wir Promo. Vertrieben wird unsere Musik eigentlich auf allen bekannten Streamingdiensten, wie z.B. Spotify, Amazon Music, Apple Music, Deezer etc. Um von guten Erfahrungen zu berichten sind wir noch nicht lange genug dabei. 😀

 

  1. Wenn ihr auf euren Weg als Band zurückblickt, was hättet ihr gerne anders gemacht? Vielleicht auch besser? Und was würdet ihr jungen Bands, die gerade entstehen, raten?

Um ehrlich zu sein würden wir uns als genau das bezeichnen: eine aufstrebende und junge Band. Wir profitieren und lernen von anderen Künstler:innen und Menschen aus der Musikszene, die uns mit ihren Tipps und Erfahrungen unterstützen. Dafür sind wir sehr dankbar.

Wichtig ist hier auch, dass eine Band mehr ist als sich jede Woche im Proberaum zu treffen. In früheren Bands haben wir das genau so gemacht, alle 1-2 Wochen geprobt und an neuen Songs gearbeitet. Dann kommt dabei aber auch nicht wirklich viel rum. Jetzt bei Call it a day legen wir einen großen Wert darauf, uns nicht nur auf die Musik, sondern auf das Gesamtpaket zu konzentrieren. Dann steckt man eben auch viel Zeit in gute Bandfotos, Musikvideos, Social Media, Merch und so weiter. Den Zeitaufwand darf man nicht unterschätzen.

 

  1. Wo kann man euch finden und wie sehen eure Zukunftspläne aus?

Wir planen weitere Songs zu veröffentlichen und Live-Shows zu spielen. 🙂

Unter folgenden Links sind wir zu finden:

 

Instagram

TikTok

YouTube

Music Apple

Spotify

Deezer

Napster

 

Instagram

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.