DISHONOR: Album Smoke Screen_Behind the scenes

Die Jungs von DISHONOR stehen in den Startlöchern, um mit ihrem neuesten Album ‘SMOKE SCREEN‘ ordentlich für Furore zu sorgen. 

Doch was steckt hinter diesem bahnbrechenden Werk? Im exklusiven Interview gewähren sie uns einen Blick hinter die Kulissen.

Der Titel des Albums ‘SMOKE SCREEN’, allein verrät schon, dass hier Großes am Start ist. Dieser Song verkörpert die Essenz dessen, wofür die Band steht. Hier geht es um die Flucht vor den eigenen Dämonen – sei es Sucht, Ängste oder andere finstere Begierden.

Musikalisch erwartet uns ein kraftvoller Mix aus moderner Melodik, oldschool Groove und brachialen Breakdowns. Jeder der zehn Songs hat seine eigene Bedeutung. Ob der Titelsong selbst, das kraftvolle ‘ETERNAL DEBT oder die berauschende Ballade ‘Underneath a Dying Sky‘ – hier ist für jeden etwas dabei.

Die Auswahl der Songs auf dem Album wurde mit Hingabe getroffen. Dishonor wollte einen roten Faden knüpfen und präsentiert uns ihre stärksten Tracks. Ich bin mir sicher, damit werden sie nicht nur bestehende Anhänger begeistern, sondern auch neue Hörer in ihren Bann ziehen. 

Die perfekte Zeit und der ideale Ort, um das Album zu hören? Das überlassen die Jungs ganz euch. Ob alleine oder in guter Gesellschaft, zu jeder Tageszeit und bei jedem Anlass – die Musik von Dishonor verspricht mitreißende, weiche und harte Momente. Also alles, was ein gutes Musik-Album braucht. 

‘SMOKE SCREEN’ verspricht schon jetzt ein Album zu werden, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Rock on!

SMOKE SCREEN

Veröffentlichung: 20. Oktober 2023

Recording des Albums, sowie Mix und Master: Pointbreak Recordings

 

So Jungs, euer Album SMOKE SCREEN erschien am 20. Oktober. Könnt ihr uns was zu den Hintergründen erzählen? Von der ersten Idee bis zum fertigen Album-wie lange hat es gedauert? Wie habt ihr die Entstehungszeit empfunden?

Korrekt, endlich ist es  soweit. Wir freuen uns riesig, endlich unser erstes professionell aufgenommenes Studioalbum präsentieren zu können. Die ersten Ideen hierzu entstanden bereits im frühen Verlauf des Jahres 2021. Recording des Albums, sowie Mix und Master fanden im April 2022 bei Pointbreak Recordings in Köln statt. Grüße gehen hier nochmal an Milan Steinbach und Niklas Remmen raus!

Seitdem steht die Vermarktung des Albums an höchster Priorität. Wir veröffentlichten bis dato fünf Singles inkl. drei Musikvideos. SMOKE SCREEN kommt dann noch als Single Auskopplung zum Album Release, erneut mit einem, wie wir finden, sehr gelungenen Musikvideo. Auch hier gehen Grüße an Niclas Brinkmann raus!

Alles in allem hat uns der Prozess von der ersten Idee bis hin zur Veröffentlichung des Albums, gezeigt, dass dies wahnsinnig viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Entstehungs- und Songwritingzeit war für uns sehr spannend, im Aspekt der Entwicklung eines eigenen Sounds, als auch das Wachsen der Band allgemein. Die Erfüllung, welche man verspürt, wenn man am Ende das fertige Ergebnis einer anfänglichen Idee hört, macht schon fast süchtig.

 

Song Nummer zwei auf dem kommenden Album ist der Song Smoke Screen. Das ist auch der Name des Albums. Hat es einen bestimmten Grund, warum ihr euch für diesen Album-Titel entschieden habt? Und worum geht es in dem Song?

Wir mussten ehrlicherweise gar nicht allzu lange über den Titel des Albums diskutieren. Mit dem Song „Smoke Screen“ identifizieren wir uns als Band am meisten, da hier das Beste aus allem, was wir mit unserer Musik repräsentieren gebündelt wird und dieser Song, aus unserer Sicht, am meisten Potenzial hat. Außerdem konnten wir uns hierzu relativ schnell gedanklich auf ein Albumcover festlegen.

Lyrisch gesehen, herrscht hier auch viel Interpretationsspielraum für den Hörer. Kurz gesagt, wird die Flucht vor den eigenen Dämonen als Thema behandelt, in welcher Form sich dies auch immer für den einzelnen widerspiegelt. Sei es eine Sucht, Ängste, Zwänge etc. All diese negativen Thematiken bringen auch leider viele Verlockungen mit sich. Wenn man selbst so etwas erlebt hat oder gerade durchmacht, weiß man, dass es oftmals schier unmöglich ist zu fliehen.

 

Wie würdet ihr den Sound des Albums beschreiben?

Die Frage können wir relativ kurz und knapp beantworten: modern melodisch, etwas oldschool groovig bis hin zum brutalen Breakdown.

 

Welcher Song ist für euch der mit der größten bzw. emotionalsten Bedeutung oder auch wichtigsten Aussage?

Natürlich hat der Titelsong des Albums einen gewissen speziellen Stellenwert und ist für uns auch emotional sehr weit vorne. Tatsächlich, auch im Hinblick darauf, eine Emotion auch live herüberbringen zu wollen stehen dem genauso “ETERNAL DEBT” oder die Ballade “Underneath a Dying Sky” wieder, welche Live nochmal ganz anders wirken.

 

Auf dem Album finden sich zehn Songs. Warum die und wie habt ihr sie erwählt?

Die Grundidee war ein neues professionelles Studioalbum zu produzieren. Ideen für weitere Songs hatten wir auch im petto, wollten allerdings das Album aber erstmal auf diese zehn Songs einschränken, da wir denken, dass wir soundtechnisch einen roten Faden entwickelt haben und diese zehn Songs die stärksten sind, einhergehend mit der Hoffnung, dass diese neue Hörer in den Bann zieht und bereits bestehende Fans eventuell sogar überraschen.

 

Was ist der perfekte Zeitpunkt und Ort, um euer Album und im Allgemeinen eure Musik zu hören?

Auf jeden Fall lohnt es sich natürlich die Musikvideos auf unseren YouTube-Kanal anzuschauen. Einen perfekten Zeitpunkt gib es so gesehen nicht. Prinzipiell kann man unsere Musik zu jeder Tageszeit, alleine oder mit Freunden, ob Familienfeier oder Metalparty hören.

Obwohl natürlich auf einer Autobahnfahrt ein extrem energetischer Song wie Dragonslayer dazu verleiten könnte, doch vielleicht mal 5 Minuten schneller am Ziel anzukommen

Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr euch unser neues Album (ab dem 20.10.2023 verfügbar auf allen gängigen Streamingplattformen) anhört und uns eure Meinung hierzu mitteilt. Gerne könnt ihr uns via Instagram oder Facebook anschreiben.

 

Soundcheck: DISHONOR (Interview)

 

Band-LINKS:

Instagram

Facebook

YouTube

Spotify

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.