Soundcheck: DISHONOR

🎸 DISHONOR verbinden melodischen Melodic Metal mit modernem Metalcore. Und kreieren damit etwas Neues. Nämlich ihren ganz persönlichen Metal-Sound. Und der hat Wiedererkennungswert.

Cleane Parts, fulminante Breakdowns lassen die Ohren der klassischen als auch der modernen Metal Fans klingeln. Beeindruckend, was die Jungs uns heute abliefern, wenn man bedeckt, dass sie bei ihrer GrĂĽndung 2016 eigentlich nur eine Metal-Coverband werden wollten.

Nach ein paar Coversongs hatten sie dann wohl ganz offensichtlich Lust auf mehr und mischten einige Metal-Genres zusammen. Und das Konzept hatte Erfolg. Sodass sie bereits 2020 ihr erstes Demo-Album “Mnemonic” rausbrachten. Zwei Jahre später, veröffentlichten sie 2022 ihr erstes professionelles Studioalbum. Und arbeiten augenblicklich mit Hochdruck an der Veröffentlichung ihres Albums SMOKE SCREEN, das am 20. Oktober erscheint. 

Ihre aktuelle Single ETERNAL DEBT erschien am 31. August. Also höchste Zeit, um ihnen mal ein paar Fragen zum Thema Musik, neue Single und Zukunftspläne zu stellen. 

Live könnt ihr die fünfköpfige Truppe übrigens am 10. November im LOGO HAMBURG erleben. Die Tickets erhältlich sind erhältlich bei @eventimgermany und @tixforgigs

Und nun lassen wir sie mal selbst zu Wort kommen!

Ein Soundcheck mit DISHONOR.

 

Facebook

 

  1. Kommen wir direkt zu euch und eurer Musik. Wie kam die Idee auf, Dishonor zu grĂĽnden und woher kanntet ihr euch, bevor ihr als Band dann im Proberaum standet?

Alles begann 2016, als wir uns aus einer Bierlaune heraus dazu entschieden haben eine Coverband zu gründen. Wir waren vorher schon alle sehr gut befreundet, hatten die gleichen Hobbys und stammen aus derselben kleinen Stadt. Viel wichtiger ist aber, dass wir alle leidenschaftlich gerne Metal hören. Also beschlossen wir, die Idee in die Tat umzusetzen. Wir spielten als Coverband auf mehreren regionalen Festen. In 2020 haben wir uns dann dazu entschieden eigene Musik zu schreiben und änderten unseren Bandnamen in „DISHONOR“.

 

  1. Ihr habt eben erst eure Single “Eternal Debt” herausgebracht. Von der Idee bis zur Aufnahme … wie ist es bei euch abgelaufen?

Das ist richtig. Die Single ist seit dem 31.08.2023 auf allen gängigen Streaminplattformen verfügbar. Zusätzlich erschien auf YouTube hierzu ein offizielles Musikvideo.

Den Hauptpart beim Songwriting übernimmt unser Lead-Gitarrist Jonathan. Zusammen mit unserem Sänger Sascha, der die Lyrics schreibt, entstehen so unsere neuen Songs. Wir haben uns 2021 für ein paar Tage zum Songwriting nach Lübeck in ein Ferienhaus zurückgezogen. Dabei ist unter anderem auch „Eternal Debt“ entstanden. In unserem Proberaum haben wir die Möglichkeit Demos von jeder Idee aufzunehmen, bevor die einzelnen Songs dann professionell im Studio aufgenommen werden. „Eternal Debt“ ist für uns eine besondere Single. Der Song beschreibt sehr gut unsere musikalische Ausrichtung: modern melodisch, etwas oldschool groovig bis hin zum brutalen Breakdown.

 

  1. Musik und auch der Zugang zu Musik hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Vor allem durch das Internet und die sozialen Medien. Fluch oder Segen? Und welche Rolle spielen die sozialen Medien für euch persönlich? Wie wichtig sind Instagram, Spotify, YouTube, TikTok für euch?

Teils Fluch, teils Segen. Heutzutage kommt es leider nicht mehr nur darauf an, gute Musik zu schreiben. Es gibt sehr viele Bands, die gute Musik produzieren, aber nicht bekannt sind. Es ist in der heutigen Zeit also mindestens genauso wichtig, sich mit der digitalen Vermarktung der eigenen Musik zu beschäftigen. So hat auch jeder die Möglichkeit, durch gute Präsenz in den sozialen Medien, gehört zu werden. Insofern sind Instagram, Spotify, YouTube und TikTok sehr wichtig für uns, um neue Hörer bzw. Fans zu gewinnen. Zusätzlich können wir im digitalen Zeitalter schnell und einfach von anderen Bands inspirieren lassen. Das treibt uns auch an, wenn man Bands sieht, die schon wesentlich weiter sind als wir. Wir stehen selbst noch am Anfang und versuchen täglich dazuzulernen. Wir merken auch, dass man teilweise über den eigenen Schatten springen muss, um etwas mehr ins Rampenlicht zu geraten. Wichtig ist uns aktuell, dass wir selbst unsere eigenen Erfahrungen im Umgang mit der Vermarktung unserer Musik machen.

 

  1. Wie wichtig ist für euch das Live-Geschäft und hat euch die Pandemie stark getroffen? Wie war das für euch? Hatte diese Zeit Einfluss auf die Art und Weise, wie und welche Musik ihr heute macht?

Die Pandemie hat uns natürlich auch etwas getroffen, Auftritte wurden abgesagt etc.. Wir haben die Zeit aber genutzt, um unser erstes professionelles Studioalbum zu produzieren. Das Live-Geschäft ist für uns besonders wichtig. Zum einen können wir live nicht nur durch unsere Musik, sondern auch durch unsere Performance auf der Bühne neue Fans gewinnen. Zum anderen ist es für uns als Band wichtig. Wir machen Musik genau aus dem Grund, um den Leuten vor der Bühne und uns einen unvergesslichen Moment zu bescheren.

 

  1. Die typische Floskel-Frage, die aber natürlich nicht fehlen darf, muss ich euch auch stellen. Was würdet ihr jungen Bands, die gerade entstehen, raten? 

Da wir uns selbst noch in der Anfangsphase befinden, fällt es uns schwer diese Frage genau beantworten zu können. Prinzipiell können wir nur sagen: Macht das, worauf ihr Bock habt. Wenn mal was nicht sofort klappt oder eine Idee im Songwriting nicht funktioniert, bleibt dabei und versucht euch selbst weiterzuentwickeln, habt Geduld und setzt auf organisches Wachstum.

 

  1. Wie sehen eure Pläne in naher Zukunft aus? Was steht bei euch an? Und wo kann man euch finden?

Wir haben im vergangenen Jahr ein neues, professionelles Studioalbum aufgenommen. Hierzu sind auch schon die ersten Singles erschienen. Schaut euch gerne mal unsere Musikvideos zu den Singles bei YouTube an, wir würden uns über Feedback sehr freuen. 

Das Album wird noch in diesem Jahr veröffentlicht. Nähere Informationen werden demnächst über unsere sozialen Kanäle bekannt gegeben. Wir möchten das neue Album dann natürlich auch live präsentieren. Hierzu laufen aktuell mehrere Gespräche, was die Planung für 2024 angeht. Der nächste große Auftritt für uns ist am 10.11.2023 im LOGO Hamburg. Kommt gerne vorbei und lasst uns zusammen einen geilen Abend haben! Tickets könnt ihr bei Eventim und TixforGigs erwerben.

 

Spotify

 

LINKS:

Instagram

Facebook

YouTube

Spotify

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.