Regeln für die Kommunikation mit Narzissten

Eigenwerbung, Link*

Hallo an euch:-)

Dieser Beitrag gehört zu meiner Antistigma Initiative Feel_me
Heute möchte ich gerne auf die Kommunikation mit toxischen Menschen eingehen.
Ich habe meine Reihe Manipulationstechniken von toxischen Menschen abgeschlossen und in meinem letzten Beitrag habe ich auch ein paar Hinweise angeführt, wie man manipulative Menschen erkennt.

Heute soll es hier um die Kommunikation mit einem Narzissten gehen.
Dieser Beitrag enthält persönliche Erfahrungen und Beobachtungen. Ich habe mich allerdings auch mit Betroffenen ausgetauscht, die an der Erstellung des Beitrags beteiligt waren.
Herzlichen Dank hierfür:-*
Meine persönlichen Erfahrungen musste ich natürlich selbst mit Narzissten machen und auf diese Menschen bezieht sich auch dieser Erfahrungsbericht.
Im Austausch mit anderen Betroffenen habe ich jedoch in Erfahrung bringen müssen, dass manipulative bzw. toxische Menschen sich sehr ähneln. So ist dieser Beitrag auch an alle gedacht, die in einem toxischen Kreislauf feststecken. Es ist eine kleine Hilfestellung, die ich gerne noch abschließend hinterlassen möchte.

75691546.jpg

 Feel_me

1.
Es ist immer wichtig einen Manipulator, einen Narzissten oder einen Toxen zu erkennen. Auf den ersten Blick sind sie nicht immer so leicht zu erkennen. Ich bin im letzten Beitrag darauf eingegangen. Oft ist es so, dass wir erst mit der Zeit und bei näherem und engerem Kontakt feststellen, dass etwas nicht ganz stimmig ist. Sie sind niemals von Beginn an boshaft, rücksichtslos und abwertend. Das Erkennen ist also wichtig und hier empfehle ich euch meinen letzten Beitrag.

2.
Diese Menschen sprechen sehr gerne über sich. Die Gespräche sind oft sehr einseitig, denn Narzissten können auch nicht wirklich zuhören. Zumindest nicht, wenn sie kein Interesse an einer Person haben. Wenn sie doch zuhören und interessiert sind, dann nur, weil sie Informationen erhalten möchten, die sie dann auch gegen euch verwenden können. Wenn ihr also einen Narzissten entlarvt habt, dann seid vorsichtig und gebt am besten so wenig Infos über euch preis, wie nur möglich.

3.
Narzissten sind nicht kritikfähig. Die kleinste Bemerkung kann euch negativ ausgelegt werden. Hier bekommt man dann schnell die narzisstische Wut zu spüren. Das beginnt mit kleinen Sticheleien, aber kann auch schnell in einem echten Shitstorm ausarten. Kritik also am besten nicht einsetzen, denn diese Menschen kommen damit nicht klar und drehen den Spieß dann gerne um. Letztlich werdet ihr dann attackiert.

4.
Sag deutlich, was du sagen willst und wähle klare und verständliche Worte und fokussiere dich auf das, was du sagen möchtest. Schnell und kurz sollte dieser Weg sein. Biete so wenig Interpretationsspielraum wie nur möglich.

5.
Narzissten neigen dazu während eines Gesprächs vom Thema abzulenken. Damit möchten sie verwirren. Behalte deinen Fokus und lasse dich nicht von deinem Ziel abbringen. Manchmal muss man den Narzissten wieder und wieder zum Ausgangspunkt des Gesprächs zurückbringen. Diese Menschen sind nicht interessiert an eurer Meinung und das werden sie euch auch deutlich vermitteln wollen.

6.
Habe keinerlei Erwartungen, dass ein Gespräch mit einem Narzissten fruchtet. Bringe deinen Standpunkt ruhig und sachlich vor, aber diesen Menschen sind die Gefühle von anderen Personen egal und sie werden keinerlei Einsicht zeigen und letztlich auch nichts annehmen, was ihr ihnen vorbringen wollt.

7.
Narzissten wollen ständige Bewunderung und wenn sie diese nicht bekommen, dann können sie auch sehr verärgert reagieren. Sie neigen dann zu Beleidigungen, Sticheleien und Kritik. Hierbei ist Geduld und Ruhe gefragt. Sie wollen euch ebenfalls verärgern, damit sie euch dann einen Strick draus drehen können. Nehmt es einfach so hin und lasst euch nicht aus der Ruhe bringen. Nehmt ihre Sticheleien nicht persönlich. Sie können einfach nicht anders.

8.
Narzissten ändern gerne ihre Meinung. Heute sehen sie Dinge so und morgen so. Eure Meinung ist uninteressant. Wenn ihr mit einem Narzissten etwas vereinbaren wollt, dann solltet ihr es wirklich schriftlich festhalten, damit ihr diese Person daran erinnern könnt. Bedenkt allerdings, dass sie es als massive Kritik an ihrer Person ansehen können und ihr werdet auch hier wieder die narzisstische Wut abkriegen. Nun, es ist leider so, denn vertrauen kann man diesen Menschen einfach nicht.

9.
Narzissten fühlen sich auch niemals schuldig. Es sind immer die Anderen, die Fehler machen und die Schuld haben. Normale und klar denkende Menschen reflektieren ein Gespräch und haben auch Interesse am Gegenüber und auch an dessen Gefühlen. Narzissten nicht! Appelliert nicht an ihr Gewissen und auch nicht an ihre Gefühle. Beides besitzen sie nämlich nicht.

10.
Narzissten stellen gerne Regeln auf, die allerdings nur für ihr Umfeld gelten, aber nicht für sie. Haltet euch an diese Regeln, denn das ist deutlich angenehmer für euch.

11.
Leckerlis sind immer willkommen:-) Wer einen Narzissten zum Zuhören bewegen will, der dreht den Spieß am besten um und wird selbst ein klein wenig manipulativ. Macht ihnen Komplimente, dann habt ihr für kurze Zeit ihre Aufmerksamkeit. Hier solltet ihr aber überzeugend sein, denn dumm sind sie nicht und auf Heuchelei fallen sie selten rein. Dies ist immerhin ihr Spezialgebiet. Verteilt Lob und ihr habt ganz kurz ihre Aufmerksamkeit.

12.
Auf Bitten oder Flehen reagieren Narzissten meistens besser als auf Wünsche. Diese werten sie dann schnell als Forderung und dazu sind sie in keinster Weise bereit. Wenn ihr bittet oder fleht, dann fühlen sie sich mächtig, denken sie haben euch in der Hand und es kommt dann tatsächlich vor, dass sie euch erhören. Dies passiert aber auch nur, wenn es ihnen wirklich passt. Wenn ihr in einem Streitgespräch mit einem Narzissten seid und ihn/sie anfleht, dass es jetzt besser wäre dies zu beenden, dann werden sie erst recht weitermachen. Hier hilft auch kein Bitten und Flehen mehr.

13.
Narzissten leben zwischen den Extremen. Entweder etwas ist weiß oder es ist schwarz. Das gilt auch für die Kommunikation. Wenn ihr auf ihrer Seite seid und das macht, was sie wollen und sagen, dann seid ihr gut. Wenn ihr davon auch nur einen Millimeter abrückt, dann seid ihr schlecht und der Feind. Narzissten können einen Mensch nicht objektiv betrachten.

14.
Narzissten haben ein fantastisches Gedächtnis, allerdings nur wenn es um Kritik und Kränkungen ihrer Person geht. Sie werden es euch lange nachtragen, wenn ihr sie kritisiert oder ihres Erachtens nach schlecht behandelt habt. Der Wutausbruch, den ihr dann abkriegt, der wird dann allerdings nicht erwähnt werden und falls doch, dann könnt ihr euch darauf einstellen, dass sie euch die Schuld dafür geben, denn ihr habt sie provoziert und sie wollten sich nur schützen und sie sind das Opfer.

15.
Narzissten können Gefühle, die sie nicht haben, gut vortäuschen. Wenn es ihrem Zweck dient werden sie sich durchaus auch einsichtig zeigen, aber sie sind es nicht. Es ist gespielt und dient nur ihrem eigenen Nutzen.

16.
Narzissten können sich nicht entschuldigen. Für was denn auch, wenn sie ja niemals schuld sind. Zumindest ist das in ihrer Welt der Fall.
Sie können das Wort zwar formulieren, aber es ist nicht wahr und dient auch hier wieder nur ihrem eigenen Nutzen.

17.
Narzissten kommunizieren mittels Verdrehungen. Sie werden euch das Wort im Munde umdrehen, wenn ihr etwas äußert, was ihnen nicht gefällt. Seid darauf gefasst.

18.
Stolpert niemals in ein Gespräch mit diesen Menschen hinein. Für Gespräche mit Narzissten sollte man sich wirklich vorbereiten. Selbst dann werdet ihr allerdings nicht gewinnen. Narzissten haben immer recht und immer das letzte Wort. Es ist aber für euch einfacher dieses Schauspiel zu ertragen, wenn ihr vorbereitet seid und wisst, was passieren kann.

19.
Seid auf der Hut vor Manipulation. Hierzu könnt ihr auch gerne nochmals meine Reihe Manipulationstechniken von toxischen Menschen zu Rate ziehen.

20.
Nur, wenn es unbedingt notwendig ist, würde ich mich auf ein derartiges Gespräch einlassen. Ich kommunizieren sehr wenig mit solchen Menschen. Wenn es wirklich gar nicht anders geht, dann könnt ihr ein Gespräch suchen, wenn ihr diesen Menschen nicht aus dem Weg gehen könnt, aber erwartet gar nichts, denn das ist das, was ihr bekommt. Es ist letztlich nur eure Energie, die euch hier entzogen wird. Narzissten freuen sich sogar manchmal darüber, wenn sie streiten können und die Möglichkeit bekommen euch so richtig schön fertig zu machen. Es ist traurig, aber es ist wahr.

Ich betone nochmal, dass diese Menschen einfach so sind, aber es ändert nichts an der Tatsache, dass es uns Betroffene verletzt. Es ist schwer sich vorzustellen, dass Narzissten einfach kein Interesse an den Gefühlen anderer Menschen haben. Gesunde, klar denkende Menschen reflektieren, gehen auf uns ein und zeigen auch Mitgefühl und nehmen auch Rücksicht. Das gibt es bei Narzissten nicht. Solange ihr ihre Anweisungen befolgt und nach ihrer Pfeife tanzt, geht es sogar, aber wenn ihr das nicht tut, dann seid ihr der Feind und müsst bekämpft werde. Es gibt in ihrer Welt eben nur schwarz oder weiß. Es ist wirklich schräg, aber es ist so. Wenn ein Narzisst wütend auf euch ist, dann durch und durch. In diesem Augenblick gibt es nichts positives in ihm/ihr euch gegenüber, also kämpfen sie auch mit ihren schärfsten und gefährlichsten Waffen, nur um zu gewinnen. Das bezieht sich noch nicht mal direkt auf euch. Das ist einfach ihre Reaktion auf Kritik oder Ablehnung. Frei nach dem Motto: Wenn du nicht auf meiner Seite bist, dann musst du vernichtet werden.
Es ist sehr schwer sich das vorzustellen, wenn man es nicht erlebt hat, aber wenn ihr in eine solche Situation kommt, dann versucht Ruhe zu bewahren und bezieht es bitte nicht auf euch und ich wünsche euch viel Kraft und alles Liebe.

75691497.jpg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.