Montagslyriker 11: SCARLETT_heimliche Liebschaften

Einen wunderschönen Abend wünschen wir euch.

Da sind wir wieder. Und auch heute geht es um Lyrik und Literatur. Und mein werter Kollege Matthias Breimann und ich stehen auch schon bereit, um euch durch den Abend zu geleiten. Aber wie immer sind wir einfach nur da, sehen hübsch aus, sind aber sonst absolut unwichtig, denn es geht um sie. Die Frau des Abends, die uns heute sicher zum Lachen bringen wird. Denn das kann sie. Ihre witzige, humorvolle und amüsante Art und ihre Fähigkeit auch über sich selbst lachen zu können, machen sie aus. Das alles kombiniert sie mit Literatur und setzt damit literarisches Entertainment auf eine ganz neue Stufe. 

Zum Schreiben kam sie durch diese Zeit, in der wir alle zu Hause herumsitzen mussten. Ihr wisst schon, diese Zeit der Masken und der fehlenden sozialen Kontakte. Aber wie wir alle, hat sie das Beste aus dieser Zeit gemacht und erschuf sich ihre Schreibwelt. 

Immer mit einem Witz auf den Lippen, präsentiert sie in den sozialen Medien, Einblicke in ihren Schreiballtag. Eigentlich will sie ihre Manuskripte in einer Literaturagentur oder in einem Verlag unterbringen. Der Traum vieler Schreiber, die nicht den Weg des Selfpublishings gehen möchten. Aber bis es so weit ist, dürfen wir uns zurücklehnen und uns von ihr entertainern lassen. Denn das kann sie besonders gut. Vielleicht, weil sie sich und ihr Tun immer mit einem Lächeln betrachtet. Sich zwar ernst, aber nie zu ernst nimmt und die Bodenhaftung einfach nicht verloren hat. Das macht sie nahezu perfekt. Und das weiß sie selbst am allerbesten. Was können wir noch über sie sagen, ohne zu viel zu verraten? Vielleicht dass sie weder Germanistik studiert hat noch Influencer ist? Offensichtlich war ihr das wichtig, dies in unserem Interview zu erwähnen. 😉

Nun lassen wir sie aber selbst zu Wort kommen und freuen uns auf den Abend. Herzlich willkommen bei den Montagslyrikern!

Scarletts_buchparty

 

  1. Wer ist der Dämon, der dich zur Kunst verführt hat? 

Ein scheußliches Biest, dieses Schreckenswesen, das die Menschheit drei unendlich lange Jahre in ihre Wohnungen gepfercht hat, dabei gezwungen, nicht rauszudürfen. Es war Corona, die weltweite Pandemie, die mich umtriebigen, extrem sozialen Mensch dazu verdammt hat, abends zu Hause zu bleiben. Das Notebook wanderte mit ins Bett und wurde, mangels Alternativen, in der Coronazeit mein heimlicher Liebhaber. Ich wurde vom Konsumenten von Büchern zur Schreibenden!

 

  1. Wer Dich kennen will, muss wissen, dass du…

Vielleicht nahezu perfekt bist, denn ich habe nicht nur unendlich viele Fehler, ich lebe sie auch exzessiv aus. Seit ungefähr zehn Jahren traue ich mich, meine Schwächen zu feiern, meine Defizite stolz vor mir herzutragen, wie eine junge Mutter ihr frischgeborenes Kind. Schau her, ich habe weder Germanistik, noch Literatur studiert und habe ein Buch geschrieben. Ich nenne mich Autorin und doch ist kein Werk von mir erschienen. Ich trudle durch den Strudel von #bookstagramgermany und bin doch keine Influencerin. Ich bin wahrlich ein Niemand und doch kann ich alles sein, weil ich selbst daran glaube.

 

  1. Welche Götter verehrst du?

Du liebe Zeit! Ich schreibe erotische Romance und Cosy-Crime. Meine Götter sind Christian Grey und Edward Cullen, am liebsten gefesselt und halbnackt auf einer samtroten Chaiselongue. 

 

  1. Was tust du, um dein Werk bekannt zu machen?

Um das zu beantworten, muss ich vielleicht etwas ausholen. Ihr müsst verstehen, ich will meine Manuskripte an eine Agentur oder einen Verlag verkaufen. Das ist nahezu unmöglich ohne Vitamin B, das wurde mir in den ersten zwei Jahren der Recherche schmerzhaft klar. Durch meine Zeit auf Instagram, hauptsächlich #bookstagramgermany, habe ich entdeckt, dass meine privaten Themen viele Schreibende (und die sind ja auch potentielle Leser meiner Bücher) ansprechen. Für mich ist das easy! Was denken Frauen und Männer über 35 Jahre? Was bringt sie zum Schmunzeln, was belastet sie im Alltag? Rotzfreche Instagram-Stories über die Realität unserer Generation, Reels über den Buchwahnsinn einer Leseratte, und im Moment eine Reise in unsere Jugend, die neunziger Jahre, unterhalten meine Follower. Es sind genau genommen tausend Menschen, die meine Posts sehen. Ich weiß es, denn ich begrüße jeden Einzelnen von ihnen. Konsequent siebe ich Fake-Accounts und Uninteressierte aus. Mein Ziel auf Social Media: Langsam und konstant wachsen. Mein verwegener Plan: Ich werde erst zur unwiderstehlichen Autorenmarke und dann MÜSSEN die Agenturen und Verlage mich nehmen. Und dann werden wir gemeinsam die Welt erobern!

Ich schreibe an zwei Manuskripten, eines davon ist bereits beendet und lektoriert. Darüber hinaus pflege ich Kontakte mit unterschiedlichen Autoren und Lyrik-Communitys, und nehme gerne Einladungen wie die Eure an:)

 

Und nun zeige dich:

WIR?

Für ein gutes WIR

  Braucht man lediglich zwei halbe ICH

    Das war bis jetzt die schwierigste Gleichung der Menschheit

      Doch die Lösung ist in Sicht. 

  Denn die Rettung birgt in der anderen Hälfte der Menschheit. 

Die mit dem halben ICH

 

Hier meine Verlinkungen:

 

Instagram: Scarletts_buchparty

 

Meine Website: Scarlett Webseite

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.